Beiträge: 55 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Grüß Gott liebe Forengemeinde, 
ich Spiele mit dem Gedanken mit ne gebrauchte C6 anzuschaffen,  Bj. 05, 404 PS. Dazu vorab ein paar Fragen.
 
Laufleistung? - Wieviel Kilometer sollte die gebrauchte Maximal haben? 
Getriebe?      - Schalt oder Automatik (eure Erfahrungen) 
Preis?           - max.  30.000€ mehr soll die Feile nicht kosten.
 
Ist es realistisch eine gute gebrauchte mit diesem Budget zu finden?
 
Nächster Punkt...
 
Ich hab mal bei meiner Versicherung  (SF12) nachgefragt was mich die Vette denn so Kosten würde... 
hab das mit der jährlichen Fahrleistung von  5.000 - 7.000km addiert und komm alles in allem auf den Monat runtergebrochen auf etwa  170€. Realistisch?
 
Wollte halt mal vorab kontrollieren ob ich mir das Fahrzeug im Unterhalt überhaupt leisten kann.    
Hoffe ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen. :-)
 
MfG. Steven.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Versicherungsbeitrag kann von sauteuer bis ganz annehmbar reichen, je nachdem wieviel Rabatt 
Du bei der Versicherung schon erreicht hast, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Jena / Thüringen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj87-Modell 88, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von StevenS. 
 
        ...mehr soll die Feile nicht kosten. 
Hallo Steven,
 
also diese Ausdrucksweise solltest du unbedingt überdenken. Feile, also hat man nur Worte...     
Willkommen hier im Forum.    
Gruß, Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Der Versicherungsbeitrag kann von sauteuer bis ganz annehmbar reichen, je nachdem wieviel Rabatt 
Du bei der Versicherung schon erreicht hast, 
 
Gruss RainerR 
Immoment steh ich bei Schadenfreiheitsklasse 12, sprich 40% - 45% ...
 
Der nette Herr der Versicherung hat mir einen Beitrag von ca. 300€ genannt.. 
 
-Teilkasko 500€ SB 
-Saisonkennzeichen von März-Oktober
 
EDIT: Frank, ich entschuldige mich    
MfG. Steven.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): MB CLK 320
    
  
	
 
	
	
		Automatik der 2005er ist wohl nicht so beliebt. 
Hier im Forum wird gerade eine angeboten, ich würde die kaufen, wenn ich nicht quasi die gleiche schon hätte    
Hier
Schalter, EU-Modell, Luxury-Paket und guter Preis wie ich finde.
 
Ach ja: Versicherung (komplett) ist bei mir auch rund 170,- Euro/Monat. Bin etwas höher eingestuft als Du (50 oder 55% meine ich).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hi Steven, 
die HUK24 ruft für meine C6 (Cabrio, LS2) im Quartal 134€ auf (TK=300€ SB SF20/35%), die Steuer auf's Quartal gerechnet kommt auf ca. 100€, das ist zum aushalten. 
 
Zu Deinen anderen Fragen wirst Du ausreichend Futter mit der Suchfunktion finden. Schalter oder Automatic ist eine Glaubensfrage, einig ist man sich hier nur, dass der 4-Gang Automat in der 2005er die schlechtere Wahl ist. 
 
Wichtig sind auch Fragen ob US- oder EU-Modell, wenn US, dann besser Z51, etc..pp.. 
 
Viel Erfolg bei der Suche, für den Preis müsste man schon hierzulande schon was bekommen, die Herausforderung dabei ist, die Spreu vom Weizen zu trennen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die antworten bis jetzt. 
 
Mit wieviel sollte ich im Monat etwa rechnen, für den KOMPLETTTEN Unterhalt. 
 
Sprich Sprit, Versicherung & Steuer zusammen (aufs ganze Jahr) geteilt durch 12. 
 
Um meine Frage zu verdeutlichen. :-) 
 
EDIT: Sind 100.000 km viel für Ne Vette? 
 
Ich hätte kein Problem auch n neueres Modelljahr zu nehmen, solange es im Rahmen des bezahlbaren bleibt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: NRW
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baujahr,Farbe (2): MB CLK 320
    
  
	
 
	
	
		Sprit nach Fahrweise, ich brauche 14,5 Liter. 
 
Steuern waren 400 Euro fürs ganze Jahr. 
 
Bzgl. km - ich hatte diese Frage auch seinerzeit gestellt - hat Molle (corvetteproject.de) geschrieben das er mehrere LS2 mit über 200.000 km in der Wartung hat, alle ohne Probleme...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hast deine Vette übers ganze Jahr angemeldet? 
Weil von März bis Oktober würd ich 271€an Steuern zahlen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
  
	
 
	
	
		Hallo Steven, 
 
ich fahre eine LS3 Schalter. Im Durchschnitt brauche ich 13,7 Liter/100km. Wenn ich nicht so oft auf der A31 unterwegs wäre, wäre der Verbrauch wahrscheinlich noch geringer. In den letzen 20 Monaten habe ich ca. 60000 Kilometer zurückgelegt. Der Versicherung überweise ich pro Jahr ca. 750,00 Euro für Vollkasko und Haftpflicht. Die Goodyear F1 Holzreifen halten ca. 50000,00 km. Die Bremsscheiben gab es nach 10000 km auf Kulanz neu, wegen rubbeln. Die vorne sind jetzt nach weiteren 50000 km wieder dran, ebenso die Beläge. Das kostet Geld, wahrscheinlich 1000 Euro. Ein Ölwechsel kostet bei Dello zwischen 300 - 400 Euro. Wenn die Luftfilter und Pollenfilter auch dran sind wirds noch ein bischen teurer 
 
Der Wagen läuft ohne Probleme. Ölverbrauch ist nicht feststellbar. Der Mercedes E200 meiner Frau ist im Unterhalt genauso teuer wie die Corvette, sie fährt allerdings etwas weniger Kilometer, so dass die Fixkosten mehr durchschlagen. 
 
Bis dann  
 
Klaus
	 
	
	
spider85
 
	
		
	 
 
 
	 
 |