| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo C5ler,
 mich stört an meiner C5 folgendes: Wenn ich in ein Tunnel fahre dauert es relativ lange - so etwa 20 Sekunden - bis die Scheinwerfer automatisch ausfahren.Das ist in einem Tunnel eine halbe Ewigkeit!
 Kann ich diese Zeit erheblich verkürzen auf,sagen wir mal,3 Sekunden ?
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Hello Helmut, 
Das beste an aller Automatik ist doch, dass man diese, sofern sie nicht zu eigener Zufriedenheit und Ansprüchen arbeitet, ganz einfach ausschalten und damit eigenhändig die Kontrolle über Funktionen wahrnehmen kann - dann, wenn man selbst entscheiden muss, will, soll.
 
Über das DIC hast du ja die Möglichkeit, den prozessverlangsamten TWILIGHT SENTINEL auszuschalten/umzuprogrammieren => TS OFF. Greif' nach Bedarf selbst zum Chhristbaumschalter und bestimm' jeweils selbst, wann die Lichter ausfahren sollen. 
 
Der TS bedient sich eines programmierten sensorischen Verzögerungseffektes, damit nicht bei jeder dunklen Wolke am Himmel gleich auch die Hauptlichter ausfahren.
 
Hoffe, ich konnte dich etwas unterstützen.     
Joe. Hab' gut Licht - wenn nötig.
	
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hallo Helmut,
 die automatische Beleuchtungseinstellung habe ich auch aktiviert. Ist schon ganz lustig.....
 
 Wenn ich in einen Tunnel fahre, drehe ich kurz links das Licht an. Das geht um vieles schneller!
 
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Lieber Joe,
 was Du mir da geschickt hast ist einsame Spitze.Ich probiere es aus und melde mich dann bei Dir.Es kann aber 2-3 Tage dauern.
 Vorab schon mal vielen Dank und liebe Grüße in die Schweiz.
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hey Joe,
 als C5 - Fahrer interessiert es mich auch sehr. Kannst Du mir bitte auch mal erleuchtende Grüße schicken?
 
 
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Jochen, DU HAST BELEUCHTENDE POST, sprich PN!
	 
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Na nu bin ich aber neugierig - was wird denn hier der Board-Gemeinde vorenthalten?    
Gruß aus Berlin 
Helmut
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von hdakoNa nu bin ich aber neugierig - was wird denn hier der Board-Gemeinde vorenthalten?
   
 Gruß aus Berlin
 Helmut
 
Lieber Helmut: no worries => Füneffer Fraktionsthematik (alles mit Vollautomatik) 
=> BeleuchterungsautomatismenTunneleinfahrtsDunkelsensorenSwitchOff.
 
Joe.
	 
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hey Joe  (Jimi Hendrix läßt güßen....),
 
 ich danke Dir herzlich für die Erleuchtung. Was Du mit viel Akrebie geschrieben hast, wußte ich schon aus der Bedienungsanleitung. Ich hatte gedacht, Du hättest noch einen Tip auf Lager, der nicht im Manual dokumentiert ist.
 
 Trotzdem noch einmal ganz herzlichen Dank für Deine Mühe
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Jochen,
 Du bist also auch einer derjenigen, der keine Mühen und Kosten scheut das Manual etwas genauer anzusehen. VERY GOOD.
 
 Nun sehen wir allen schwarzen Löchern getrost in's Auge - ohne jede Automatik - muss das früher schön gewesen sein! Man durfte sogar noch selber denken.........
 
 Joe.  der Erleuchtete?
 
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 |