| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von andreeNEIN !
 Auch die 2000er hatten schon kein rechtes Türschloß mehr.
 
 Wenn aber die Bremsen werksmäßig! rot lackiert sind ist auch das Motor-upgrade drinne.
 Lg...
 
Es wurde doch immer geschrieben: Ab MJ 01 die ganzen technischen mods, ab MJ 02 die roten Bremssättel...
   
Also je mehr geschrieben wird, desto verwirrender wird es...
 
Verwirrte Grüsse 
Martin
 
P. S. Oder kann man den überarbeiteten Motor an der Schadstoffnorm erkennen? 
Euro 2 / Euro 3?? 
Vielleicht kann das mal jemand aufklären!?
	 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Darmstadt, Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Im us -Forum steht, dass 2001 nur die Z06 rote Bremssättel hat und ab 2002 alle Modelle.2001er Modelle sollen abschaltbarer Beifahrer Airbag haben und ablendbarer Spiegel.
 Ich denke auch das man es an der Euro3/D4 erkennen kann, mit dem zweiten KAT.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 2
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Vancouver
 Baureihe: Viper
 Baujahr,Farbe: RT/10 GenII
 
 
 
	
	
		Hatte eine 98er und 01er C5 (beide 6M, adjustable suspension, Sportsitze...). Von der Power sind beide so ziemlich gleich. Da wirst keinen richtigen Unterschied merken. Das HUD hat mir bei der neueren schon sehr gut gefallen. Ich würd sagen du besorgst dir die beste C5 vom Zustand, egal jetzt welches Baujahr. Wirst auf jeden Fall zufrieden sein    
V I P E R rt/10 GenII silverH U M M E R  H2 yellow
 
 Prowler /red - sold
 Corvette C5 /Yellow - sold
 Corvette C5 /Blue - sold
 J E E P ZJ  7" - sold
 J E E P TJ  7" - sold
 Mustang GT /black - sold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ups, dann hab ich mich wohl mit den roten Sätteln vertan    
Woran man es aber ganz sicher erkennen kann ist der Luftmassenmesser!
 
...bis 2001 Alugehäuse und 3-Pol. Stecker 
...ab 2001 Kunststoffgehäuse und 5-Pol. Stecker
 
Lg. André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von IndyjonesHatte eine 98er und 01er C5 (beide 6M, adjustable suspension, Sportsitze...). Von der Power sind beide so ziemlich gleich. Da wirst keinen richtigen Unterschied merken. Das HUD hat mir bei der neueren schon sehr gut gefallen. Ich würd sagen du besorgst dir die beste C5 vom Zustand, egal jetzt welches Baujahr. Wirst auf jeden Fall zufrieden sein
  
Bester Beitrag bisher!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Jochen
 Zitat:Original von IndyjonesHatte eine 98er und 01er C5 (beide 6M, adjustable suspension, Sportsitze...). Von der Power sind beide so ziemlich gleich. Da wirst keinen richtigen Unterschied merken. Das HUD hat mir bei der neueren schon sehr gut gefallen. Ich würd sagen du besorgst dir die beste C5 vom Zustand, egal jetzt welches Baujahr. Wirst auf jeden Fall zufrieden sein
  Bester Beitrag bisher!
  
Nö, ganz sicher nicht !! 
Es ging doch um Unterschiede und im Falle einer Kaufberatung ist die Wahrscheinlichkeit unter den letzteren Baujahren ein  
gutes Modell vom Zustand ( km Laufleistung ) zu erwischen größer als bei einem 97 oder 98 Auto 
Im übrigen waren die Motoren (Serie) in der Bandbreite ab 01 aufwärts schon etwas kräftiger und das ließ sich auch  
anhand der Beschleunigungswerte in den damaligen Tests von AMS und sportauto nachvollziehen und deckte sich mit  
meinen Erfahrungswerten !  
Bei meiner 01er war zudem der Ölverbrauch deutlich geringer und das Auto hatte 4 anstatt 2 Kats
 
Mein Tipp
 
Ein Modell 01 aufwärts mit kleinen Mods wie Supersprint + Luftfilter , empfehlenswert 6 Gang
 
Gruß Roger
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ähmm, kurze Anmerkung:
 Gerade die 01er waren für ihren hohen Ölverbrauch bekannt.
 
 Wer glaubt, den marginalen Leistungsunterschied beim Fahren spüren zu können, ist auf dem Holzweg.
 
 Für eine Kaufentscheidung ist das absolut irrelevant.
 
 Mit einer vom Zustand guten C5 aus den letzten Baujahren - wenns geht noch ein Schalter - macht man auf jeden Fall keinen Fehler.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Ich habe förmlich auf deinen Einwand gewartet JR und respektiere auch deine Meinung !Trotzdem sage ich  es sind häufig die kleinen Unterschiede, die zum Verkaufserfolg führen und das sind eben auch Leistungsunterschiede bei einem Modell ! jedenfalls war die nachweislich gute Serienleistung meiner letzten Z06 auch ein Kaufentscheid für den späteren Besitzer !
 Bei der C5 war der effektive Leistungsunterschied ab 01 schon größer als die angegebenen 5 PS und auch in Sachen Top-Speed
 und Beschleunigung erkennbar !
 Hier im Forum geben Leute für 20-30 Mehr PS schon gerne Geld aus und freuen sich an minimal gesteigerten Fahrleistungen !
 Bei Porsche zahlte man für eine WLS von 25 PS beachtliche 13000 € und daran sieht man welchen Stellenwert ein paar
 Mehr PS haben können .
 
 LG Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Irrationales Verhalten bleibt auch dann irrational, wenn sich viele so verhalten.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Irrationales Verhalten bleibt auch dann irrational, wenn sich viele so verhalten 
Rüüüüccccchhhhhtttiiggg
	 
		
	 |