Beiträge: 303 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2011
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Ralf.P. 
hast recht.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zur Info, Schallensitze sind in der Schweiz nicht MFK pflichtig (TÜV) !! 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von miltiadis 
Zur Info, Schallensitze sind in der Schweiz nicht MFK pflichtig (TÜV) !! 
 
 
 
 
 
   
Hoi,
 
verstehe ich das richtig? Man kann Sitze fuer die MFK drinlassen?
 
Gruß
	  
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		@miltiadis: Würd mich auch interessieren.. Das heisst man kann quasi rein montieren was man will? Da gibts doch sicher auch Richtlinien oder?
	 
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hier mal das Statement der ASA: 
Sehr geehrter Herr 
 
Grundsätzlich sind die entsprechenden kantonalen Zulassungsbehörden für die Beantwortung solcher Fragen verantwortlich. Die asa ist keine Behörde und kann demnach nur allgemeine Infos geben.
 
Das Fahrzeug muss die Vorschriften der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeugen (VTS;  https://www.admin.ch/ch/d/sr/7/741.41.de.pdf) erfüllen.
 
Nicht melde- und prüfpflichtig ist der Austausch von Sitzen ohne integrierte Airbags, sofern sie den nach VTS geltenden Anforderungen (auch betreffend Sicherheitsgurten und deren Verankerungen sowie betreffend Sichtverhältnisse gemäss Art. 71 und 72) entsprechen. Da die originale Sitzverankerungspunkte und Sicherheitsgurten behaltet werden, sollte diese Änderung nicht beanstandet werden.
 
Der Ersatz eines Lenkrads mit integriertem Airbag ist eine melde- und prüfpflichtige Änderung. Dieser Airbag muss die Anforderungen des ECE-Reglement Nr. 114 entsprechen (Art. 72 Abs. 8 VTS).  
Die Bedienungsvorrichtungen müssen zweckmässig und die Kontrollinstrumente leicht ablesbar sein (Art. 55 Abs. 1 VTS). Der Airbag kann ev. auch desaktiviert werden. Der Ersatz eines Lenkrades mit integriertem Airbag durch ein solches ohne ist nur zulässig, wenn die Gurten alleine die Anforderungen an das Rückhaltesystem erfüllen und das Fahrzeug nicht den Anforderungen hinsichtlich Schutzes der Insassen unterliegt. Der Halter/Umbauer hat den entsprechenden Nachweis beizubringen.
 
Für ausführliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Zulassungsbehörde.
 
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben.
 
Freundliche Grüsse
 
asa 
Vereinigung der Strassenverkehrsämter
 
Technik, Personen- und Fahrzeugzulassung 
Thunstrasse 9, 3000 Bern 6 
Telefon: 031 / 350 83 83 
Direkt: 031 / 350 83 91 
Fax: 031 / 350 83
	  
	
	
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cybergrey metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirty 
@pluto: Die Sitze von dir sehen wirklich traumhaft aus    . So was muss ich mir vll auch mal gönnen   . Wie ist das eigentlich mit dem Schwitzen in solchen Schalensitzen? Ich habe in den original Sitzen schon nicht kühl und denke das wird mit den Schalen nur noch schlimmer oder? 
Hallo OlDirty,
 
klar, dass man im Schalensitz etwas "beengter" sitzt. Aber das ist ja auch Zweck der Übung.  
Das verarbeitete Alcantara auf der Sitzfläche ist aber nicht wärmer als Glattleder.
 
Ich garantiere Dir aber, dass die Vorteile, die ich beschrieben habe, das Thema Wärme weit in den Hintergrund treten lassen.
 
Probier´s aus, vielleicht kennst Du jemanden, der Schalensitze in der C. fährt - egal ob PP oder andere - es lohnt sich!
 
Wenn wir uns mal treffen sollten, vielleicht anlässlich einer Forumsveranstaltung, kannst Du natürlich auch in meiner C. gerne mal "Maß nahmen".
 
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		So ist es! 
 
Mit einem richtigen Sitz und kleinem Lenkrad ist das ein komplett anderes Auto. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von FX 
Gibt es im Längstträger schon Bohrungen/Gewinde? 
Möchte ungern ein Sieb aus dem Kofferraum machen    
Nein, es muss gebohrt werden. 
 
Gegenfrage: Gehe ich recht in der Annahme, dass deine Sitze nicht eingetragen sind?
 Zitat:Original von RainerR 
Der TÜV sagte mir : Die Sitze haben keine Rückenlehnen Verstellung, 
da es ja eine Carbonschale aus einem Stück ist. So etwas ist erstmal grundsätzlich nicht eintragbar, da 
die Lehnen zwingend klappbar sein müssen, und dies auch bei einem Zweisitzer!!!! 
Die Verstellbarkeit der Neigung der Rückenlehne ist durch den Adapter gegeben (da sind ja verschiedene Löcher für verschiedene Neigungen) und kann mit Schraubenschlüsseln durchgeführt werden. Das reicht für die Eintragung.
	  
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ UncleRobb 
Nein, meine sind noch nicht eingetragen. 
Ich fahr aber sicherheitshalber mal zur MFK (Tüv) wenn ich die Airbagleuchte wieder aus hab.
 
Grundsätzlich sind die Sitze jedoch in CH eintragungsfrei. 
Das bezieht sich aber nur auf Sitze OHNE Airbag...also nicht für unsere Sitze. 
Ob die nun eingetragen werden müssen oder ob eine Meldung an die Versicherung reicht weiss ich noch nicht.
 
Zum Thema Lehnenverstellung:
 
Die Sitneigungsverstellmöglichkeit über die Löcher im Adapter mittels Schrauben ist leider nicht so ganz gesetzeskonform. 
Hier heisste es, dass die Verstellmöglichkeit OHNE Werkzeug möglich sein muss. 
Abgesehen davon kommt man ja auch "ziemlich schlecht" an inneren Schrauben (Tunnelseite). 
Das in einem Zweisitzer die Lehnen klapbar sein müssen halte ich für reinen Unfug. Wo ist hier der Sinn?
 
Ich denke alles in allem wieder mal reine Willkür des Prüfers    
	 
	
	
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wenn wir uns mal treffen sollten, vielleicht anlässlich einer Forumsveranstaltung, kannst Du natürlich auch in meiner C. gerne mal "Maß nahmen". 
@pluto: Darauf würde ich gerne mal zurück kommen falls man sich mal sehen sollte. Danke    
	 
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	 
 |