Beiträge: 117
	Themen: 19
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Kennzeichen (2): 
HB-F 50
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hab mir jetzt div. Beiträge zum Thema 85 durchgelesen aber bei keinem kam irgendwas sinnvolles raus und die meisten  waren auch nen Tag hin.
In den USA ist  E 85 doch sehr verbreitet und wenn man dem Glauben schenken was man so kann sollen US Fahrzeuge mit dem Zeug weniger Probleme haben. 
Also bevor ich jetzt in der Luft zerrissen werde weil ich dieses Thema wieder angeschnitten habe wäre ich doch dankbar für ein paar aufschlußreichere Informationen .
Mich interessiert ob es Auswirkung auf die Haltbarkeit des Motors gibt, und welche Teile ( schön wäre zu wissen wo und bei wem zu bestellen ) benötigt werden.
Ebenso würde es mich interessieren ob es hier schon jemanden gibt der damit Erfahrungen gesammelt hat.
Gruß
Fritjof
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648
	Themen: 70
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Schweiz TG Rheinklingen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003, nachtschwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		In deinem Betriebshandbuch steht drin was du tanken darfst. 
Und da steht auch drin das E85 kein Problem darstellt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		also bei mir steht das nicht!
maximal E10
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 19
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Kennzeichen (2): 
HB-F 50
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Aber die Einspritzdüsen und Klopfsensoren sollten das auch mitmachen und da wurde in älteren Beiträgen drauf hingewiesen das es  nicht ohne weiteres so zu machen ist . Wem soll man denn da nun Glauben schenken. Gibt es hier denn schon Leute die damit unterwegs sind ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 484
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Köln
Baureihe: 
C5 Targa
Baujahr,Farbe: 
Gelb  Metallic  2003
Kennzeichen: 
K-DG92
Baureihe (2): 
2003_Diamant Yellow..
Baureihe (3) : 
Camaro  SS 
Kennzeichen (3) : 
K-DG106
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also knapp 5000 km mit. E85 ohne Probleme Oder mehrverbrauch
	
	
	
Gruß Dennis
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 19
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Kennzeichen (2): 
HB-F 50
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Dennis 
Wie jetzt ? Hast du das Zeug einfach so getankt ohne irgendwelche Leistungseinbussen und Startprobleme?
Hast du irgendwas dafür umbauen müssen ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Ein Kumpel von mir ist mit seiner C6 mit LS2 Motor 25.000 km mit E85 gefahren, davon den überwiegenden Teil auf der Nordschleife, dem ist vor ein paar Monaten der Motor hochgegangen, aber nicht wegen dem E85, sondern der hatte einen Lagerschaden, warscheinlich war Mangelschmierung die Ursache, der hat auf jeden Fall etwas an dem Motor umgerüstet, am besten schreibst du ihm mal eine Mail an:  
info@special-brakes.de , der kann dir genau sagen was da gemacht werden muß.
	
 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 19
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
Schwarz
Kennzeichen (2): 
HB-F 50
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also dank Dennis positiven Erfahrungen denke ich das ich mich dann mal zur Umstellung auf E85 entscheiden werde... 1,61 Eurasier sind jetzt aber auch echt ne Katastrophe ..Ich kann mir gut vorstellen das einige sagen werden ,wer so ne Karre fährt der hat auch Geld für Sprit...ja aber dieser Abzocke an der Tanke muss entgegengewirkt werden.