Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		hi
hol dir bei der gelegenheit einen fur schalter der hat etwas mehr volumen da die getriebeölkühlung entfällt! 
für das getriebe bauste dir dann einen zusatzölkühler ein! 
ruf mal Molle an der hat bestimmt einen auf lager 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		sry hab nicht gesehen das du n schalter hast.... 
aber beim Molle kannst du trotzdem mal anrufen 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja hat er. Kannst die Anschlüsse ja einfach mit Blindstopfen verschließen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
danke euch beiden!
Mein jetziger hat keine Anschlüsse dran.
Evtl. könnte man die Automatikanschlüsse für einen Motorölkühler zweckentfremden!?
Dann kann ich also auch einen fürs Automatikgetriebe nehmen, und die Anschlüsse vorerst einfach zustopfen?
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		jo das kannst du so machen! aber ruf vorher mal Molle an der hat bestimmt auch einen für schalter auf lager!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Ich habe mir beim ersten Kühlerschaden direkt von einer Kühlerfirma einen bauen lassen. Hab nur den deffekten hion gebracht und die Kosten waren fast gleich, nur das Volumen doppelt so groß!!
Brauchst nur mal im Branchenbuch unter Kühlerreparatur schauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Er hat aber einen Schaden im Kunststoff, nicht im Metallnetz. Da wird der Kühlerbauer wohl passen müssen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		Die bauen ihn komplett aus Metall lieber Frank.
Optimal bei doppeltem Volumen hat man ewig lange nierige Temperaturen.