| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Leute, 
entspannt Euch!     
Dank der Einstellwerte die Frank (FX) mir geschickt hat, habe ich nun ein neues Auto ... so Klasse lag die Lady noch nie! Frank, dafür vielen Dank noch mal!!! 
 
Die Firma war auch prima, haben super nett reagiert und den Wagen ohne Murren innerhalb von 45 Minuten auf die von mir, ähm, von Frank natürlich, gelieferten Werte eingestellt. War ja zum Glück auch gleich hier um die Ecke.
 
Hatte also mit EMT und Non-EMT überhaupt nichts zu tun.
	
		
	 
	
	
		ja wie jetzt    jetzt berichte mal richtig Andreas.
 
Also du hast einstellen lassen, da hat die Vette bei Rillen versetzt, dann bekamst du neue Daten (welche Daten, Auto ?) und jetzt fährt das Auto wie auf schienen?
 
Lasse uns nicht dumm sterben...........    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei jedem Reifenwechsel sollte man eine Achsvermessung durchführen. 
Die Werte aller C5 und C6 kreuzen sich so dermaßen das dieses im normalen Fahrbetrieb Niemandem auffallen würde!!!! 
Nur mal so angemerkt. 
Weil der Eine will Pfadt Werte ,der Andere C6Z06,der Nächste C5 CE Werte. 
Alle Werte überschneiden sich und liegen in den jeweiligen Toleranzen der anderen Werte.     
		
	 
	
	
		Hallo Werner, 
also ich hätte nur gewollt, dass die Vette den Spurrillen nicht nachläuft. Gibt es bestimmte Werte dafür oder muss man experimentieren.    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von INJA:Aber es fahren ja genug tickende Zeitbomben hier im Forum rum und NIEMANDEN interessiert es.
 
Mich interessiert das schon, Ingo! 
Was meinst Du? Mischbereifung generell, wegen der Abrollumfänge? 
Oder EMT/nonEMT?
 
Ich stehe für nächsten Sommer auch vor der Reifenfrage und je mehr ich hier lese, desto unsicherer werde ich.    
Grüße, Martin
	 
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von speed300Hallo Werner,
 also ich hätte nur gewollt, dass die Vette den Spurrillen nicht nachläuft. Gibt es bestimmte Werte dafür oder muss man experimentieren.
  
 Gruß
 
 W.
 
Da hätte man mit C6 oder C6 Z06 das gleiche Ergebnis erziehlt. 
Der Unterschied wäre nicht spürbar gewesen. 
Der Geradeauslauf gewährleistet. 
Wir haben die Erfahrung gemacht das sich bei breiteren Reifen eine Vorspannung auf den Drehtellern einstellt und breitere Teller verwendet werden müssen. 
ein 325er ist halt kein 175er Reifen!!! 
Dann sollte man den Wagen nach einer kurzen Probefahrt noch einmal kontrollieren. 
In 97% der Fälle liegen die Werte ausserhalb der Toleranzen und sollten nachjustiert werden. 
Wir bezahlen etwas mehr und er Wagen wird 2,wenn erforderlich sogar 3x kontrolliert. 
Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
		wau, 
gut zu wissen....    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von speed300Hallo Werner,
 also ich hätte nur gewollt, dass die Vette den Spurrillen nicht nachläuft. Gibt es bestimmte Werte dafür oder muss man experimentieren.
  
 Gruß
 
 W.
 
Wenzel,
 
der BoxsterAndy hat nun modifizierte Einstelldaten von der C6 Z06. 
Unter anderem ist die Vorspur an der HA raus. 
In seinem Fall hatte ich auch die Vermutung das die Spur an der VA aufgegangen ist weil er von einer nervösen zappeligen VA berichtete.
	 
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Kannst Du bitte diese Fahrwerkswerte posten. Sind sicher für viele User hier interressant.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraKannst Du bitte diese Fahrwerkswerte posten. Sind sicher für viele User hier interressant.
 
Erledigt, 
ist unter C6 Z06 Technik
    
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 |