| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Jülich Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2009, braun/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 kann mir jemand sagen was ich für ein Differenzial verbaut habe, bzw. welches BJ etc.?
 Ich vermute eine kurze Übersetzung, da ich schon bei 170 KM/h in den gelben Bereich komme
 
 Gruß
 
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja ,  es ist ein Differential verbaut, auf jeden Fall.
 
 Wenn du uns einige Details geben wuerdest, koennet man herrausfinden , welches.
 
 Die Uebersetzung ist leicht zu ermitteln.
 
 Hinten mittig hocjbocken , Getriebe in Neutral, dann beide Reifen unten markieren und die kardanwelle per Hand  so oft drehen, bis die Reifen gleichmaessig eine Umdrehung getaetigt haben.
 Die Umdrehungen, die die Kardanwelle  dazu benoetigt, ist die Uebersetzung.
 Also wenn 4,1 mal = 4.10 : 1
 Wenn 3, 08 mal,  = 3,08  usw.
 Wenn du dann an einem Rad drehst und das gegenueberliegende dreht in die gleiche Richtung, hast du ne Posi, also Speere drin. Dreht es in entgegengesetzter Richtung, dann eben nicht.
 
 MFG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Christoph,auf dem Diff. sind Nummern/Zahlen eingeschlagen.
 Dieser code kann z.B. so aussehen : 2 CAV 10 15 69 W
 Dann kann man entschlüsseln, was verbaut ist (bzw. was drin sein sollte, steht ja auf dem Gehäuse).
 Code ist bei mir oben am Rand vom Diff.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, wenns dann noch verbaut ist.
 Sind ja trotzdem schon 43 Jahre , die jemand Zeit hatte, um andere Innereien in das gestempelte Gehäuse zu tun.
 
 Besser ist ausmessen, was drin ist.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Jülich Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2009, braun/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427Code ist bei mir oben am Rand vom Diff.
 
Hi Uli,
 
wenn man von hinten schaut, ist die Nr. dann oben rechts, oben links oder oben in der Mitte. Ich habe mich noch mal unter den Wagen gelegt, aber ich finde nur hinten die Nr. die ich schon gepostet habe. 
Oder kann man die Nr. nur sehen wenn das Diff. ausgebaut ist?
 
Gruß
 
Christoph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Jülich Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2009, braun/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Ja, wenns dann noch verbaut ist.
 Sind ja trotzdem schon 43 Jahre , die jemand Zeit hatte, um andere Innereien in das gestempelte Gehäuse zu tun.
 
 Besser ist ausmessen, was drin ist.
 
 MfG. Günther
 
@Günther: das mit dem messen ist guter Tip, klar die Diffs werden ja auch überholt und dann sagt die Nr. nichts mehr aus.
 
Gruß
 
Christoph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Dreht es in entgegengesetzter Richtung, dann eben nicht. 
Und in dem Fall dreht sich die Kardanwelle genau 0 mal - was aber nicht heißt, dass du keine Übersetzung hast    
Wenn du nur eine Seite anhebst dann dreht sich die Kardanwelle nur halb so oft. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BlueMan
 Hi Uli,
 wenn man von hinten schaut, ist die Nr. dann oben rechts, oben links oder oben in der Mitte. Ich habe mich noch mal unter den Wagen gelegt, aber ich finde nur hinten die Nr. die ich schon gepostet habe.
 Oder kann man die Nr. nur sehen wenn das Diff. ausgebaut ist?
 
 Gruß
 
 Christoph
 
Hi Christoph, 
bei mir ist der code oben auf dem Diff. Ist etwas schwer zu erkennen. Man kann aber zwischen Fahrzeugunterboden und Diff.-Oberseite reinleuchten und den code erkennen. Diff. braucht dafür nicht ausgebaut werden. Aber wie gesagt, was auf dem Deckel steht, muss nicht mit den Innereien übereinstimmen. Hinweis : Wenn ich 100km/h fahre dreht mein Motor 2500 U/Min . Ich hab eine 1:3.08 - Übersetzung drin, wie es auf meinem Gehäuse steht. Ist aber auch vom Reifenquerschnitt abhängig. 
Ich hab 245/60/15 Reifen drauf. Bei F70-15 ist das schon anders.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BlueMankann mir jemand sagen was ich für ein Differenzial verbaut habe, bzw. welches BJ etc.?
 Ich vermute eine kurze Übersetzung, da ich schon bei 170 KM/h in den gelben Bereich komme
 
Ist eine 4.11er.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Tippe eher auf ein 3,70er.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |