| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Habe Probleme mit dem Scheibenwischer. Es funktioniert soweit alles aber nur wenn ich den Washer Knopf drücke. Wasser kommt Wischer läuft schnell oder langsam jenachdem in welcher Stellung ich drücke. Aber ohne permanent zu drücken läuft nichts. Habe den Schalter schon ausgetausch aber keine Verbesserung. Auch konnte ich im Forum nichts ähnliches finden.
 Vielen Dank für Eure Hilfe
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		dann ist wohl der Motor falsch angeschlossen    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PeterMeyer4...Aber ohne permanent zu drücken läuft nichts...
 
Servus Peter,
 
was meinst Du genau mit dieser Aussage?
 
A) Du musst permanent auf den Washer-Knob drücken damit der Wischer überhaupt (schnell/langsam je nach Schalterposition) wischt?
 
B) Das Wasser spritzt nur solange Du den Knopf drückst?
 
Antwort "B" wäre meines Erachtens normal. Meine Pumpe am Motor ist neu und funktioniert exakt so.
 
Grüße 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Thomas,beide Deiner Aussagen treffen zu.
 - Das Wasser kommt ganz normal nur wenn ich den Knopf drücke.
 - Die Wischer laufen aber nur solange ich den Knopf drücke. Wenn ich loslasse gehen sie direkt in die Grundstellung zurück.
 Falls dies an der Verkabelung liegt, habe ich leider keine Ahnung wie ich das herausfinde , da am Schalter und am Motor Stecker sind.
 Wer kann hier weiterhelfen?
 Gruß
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,die Pumpe sollte unabhängig von den Wischern laufen.
 Drücken und das Wasser kommt, drehen und die Wische laufen.
 Ich kann mir nur vorstellen, dass im Kabelstrang vom Wischerschalter der Wurm drin ist
 und nur beim Drücken Strom auf die Kabel zum Motor kommt. Eine weitere Möglichkeit
 wäre, dass dein Hebel nicht richtig im Schalter steckt, oder der Falsche ist und die Nocke nur in
 der "Gedrückt" Position innen an den Stuenschalter für den Wischermotor kommt.
 Wenn du möchtest schau ich mir das mal an, ich müsste ja nur über den Rhein...
 Viele Grüße
 Jörg
 
 Edit wg. Satz vergessen..
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Peter,eine Ursache kann auch sein, dass der Stecker auf dem Wischer/Waschpumpenschalter falsch drauf gesteckt ist. Dreh den Stecker mal um 180 Grad und steck ihn wieder drauf. Ich meine mich zu erinnern, dass das bei mir mal die Ursache für die Fehlfunktion war.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stingray427Peter,
 eine Ursache kann auch sein, dass der Stecker auf dem Wischer/Waschpumpenschalter falsch drauf gesteckt ist. Dreh den Stecker mal um 180 Grad und steck ihn wieder drauf. Ich meine mich zu erinnern, dass das bei mir mal die Ursache für die Fehlfunktion war.
 
Auf dem Schalter sind 3 einzelne Flachstecker aufgesteckt. Kein "Kompaktstecker". Im Schaltbild kann man aber die Reihenfolge der Farben gut erkennen. Ich meine mich aber zu erinnern dass der Wischer, auch bei falsch gesteckten Kabeln, trotzdem funktioniert. Nur ist dann Stufe 1 nicht mehr 1 und aus nicht unbedingt aus....ich denke Ihr versteht was ich meine.
 
Ich vermute das Problem auch eher auf der Motorseite, bzw. den Anschlüssen dort.
 
Gruß
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank_F
 Auf dem Schalter sind 3 einzelne Flachstecker aufgesteckt. Kein "Kompaktstecker". Im Schaltbild kann man aber die Reihenfolge der Farben gut erkennen. Ich meine mich aber zu erinnern dass der Wischer, auch bei falsch gesteckten Kabeln, trotzdem funktioniert. Nur ist dann Stufe 1 nicht mehr 1 und aus nicht unbedingt aus....ich denke Ihr versteht was ich meine.
 
 Ich vermute das Problem auch eher auf der Motorseite, bzw. den Anschlüssen dort.
 
 Gruß
 
 Frank
 
Bei Bj. ´71 sollte es ein Kompaktstecker sein, der evtl. doch falsch herum aufgesteckt wurde. 
Zumindest ist es bei Bj. ´69 so. Nachschauen und evtl. umdrehen sollte ein Versuch wert sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,an alle vielen Dank, das Problem ist gelöst. Die Lösungen sind oft simpel oder besser der Bediener ist ein solcher.
 Der Stecker war falsch herum. Einmal gedreht schon gehts.
 Viele Grüße
 Peter
 
		
	 |