| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann versuche ich das nertötend mal zu beschreiben. Es ist nicht möglich, ohne leichtem Zug in diesem Drehzahlbereich ruckfrei zu fahren. Jeder, der bisher mitgefahren ist, fragt mich nach ca. 50 Metern warum es in der Stadt ruckelt. Das Leichte Ruckeln addiert sich im übergang zum Schubbetrieb mit dem Spiel im Antriebssrrang zu einem stärkeren Rucken bis man wieder genervt die Kupplung tritt um alles zu beruhigen.
 Selbst mit Tempomat im dritten Gang ist es nicht möglich über 100 Meter ohne einem leichten Rucken auf ebener Strecke dahin zu gleiten.
 
 Es geht mir nicht darum zu cruisen. Wermich kennt, weiß, dass ich den Wagen gerne schnell bewege. Jedoch sollte eine Ortsdurchfahrt ruckfrei möglich sein, ohne den 2ten Gang benutzen zu müssen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, dunkelblau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe auch eine Nockenwelle von Till und die ist sogar noch ein bisschen schärfer. Klar habe ich auch das Ruckeln, wenn er kalt ist auch bei Beschleunigungen in diesem Drehzalbereich. Mich stört es nur minimal. Ich habe gelernt so zu fahren, dass es kaum noch ruckelt. Und ich werde mit spürbarer Leistung und endgeilem Leerlaufgeräusch entschädigt.
 Damit muss man leben. Oder wieder auf Serie wechseln.
 
GrußJan Ole
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Toll beschrieben. 
 Wird aber nicht helfen. Du wirst zu einem der 3 genannten (oder einem anderen) fahren müssen.
 
 Wenn du ins Telefon hustest und sagts wo´s drückt wirst du vielleicht eine evt. Diagnose bekommen aber sicher keine Medikamentenempfehlung
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Lord-HelmchenIch habe auch eine Nockenwelle von Till und die ist sogar noch ein bisschen schärfer.
 
Du machst mich jetzt aber neugierig. Woher weißt du, dass deine Nocke noch schärfer ist? Weder der Vorbesitzer, noch ich haben von Till eine Information über die verbaute Nocke erhalten. Toll was?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, dunkelblau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wolfermann
 Zitat:Original von Lord-HelmchenIch habe auch eine Nockenwelle von Till und die ist sogar noch ein bisschen schärfer.
 Du machst mich jetzt aber neugierig. Woher weißt du, dass deine Nocke noch schärfer ist? Weder der Vorbesitzer, noch ich haben von Till eine Information über die verbaute Nocke erhalten. Toll was?
 
Ich kenne dein Auto ganz gut, und bin es auch schon gefahren. Da war es noch Andi's Z06     
GrußJan Ole
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.775 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Siegburg Baureihe: C6-Z06 K 650 Baujahr,Farbe: 2008, black pearl Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung Baujahr,Farbe (2): Hummer H2 Baureihe (3) : 1991, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe auch ein leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, insbesondere in den niedrigen Gängen. Also bei Fahrten über einen Großparkplatz muss ich ebenfalls ein wenig mit Gas und Kupplung spielen.Ich weiß nicht genau, was der Vorbesitzer alles verändert hat, aber von einer schärferen Nocke weiß ich nichts....
 
Schöne Grüße, 
Hansjörg
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		anstatt hier lange rumzureden fahrst mal mit Deiner Holden einen schönen Ausflug zu Till, einen Zweitäger oder so, mit Hotel und schickem Nachtessen. Was solls? Die Autos sind doch eh fürs Fahren da, was sind da schon 450 km? Wenn ich zu Dr. Molle fahre, sinds an die 800 km (ein Weg), macht doch Spass    
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486Themen: 29
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
 
 
 
	
	
		Das sind die typischen Begleiterscheinungen einer scharfen Nockenwelle. Niedertouriges Fahren geht damit dann nicht mehr Ruckelfrei....die vom Werk haben sich bei der Seriennockenwelle schon was gedacht....die einzige Lösung hierfür ist eine kleinere Nocke. So wie Du Deinen Fahrstil beschreibst, wirst Du sonst nicht glücklich werden. Auf der Rennstrecke hat man diese Probleme nicht...
 Genauso muss man bei einem Sportauspuff mit gelegentlichem Dröhnen rechnen....ist halt part of the deal...
 
 Bei so manchem meiner alten Musclecars habe ich auch die für den Alltagsbetrieb viel zu scharfen Dragracingwellen gegen zahmere Versionen getauscht....man verliert ein bisschen obenrum hat aber einen sauberen Motorlauf und Drehmoment untenrum. Du musst Dich entscheiden, was Du willst....
 
 
 .....it's not a bug it's a feature....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.950Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WolfermannWer mich kennt, weiß, dass ich den Wagen gerne schnell bewege.
 
Wir kennen uns noch aus dem Porscheforum.
 
Mein Tipp deckt sich mit den vorhergehenden. Nimm Dir die Zeit mal ins schöne Ruhrgebiet zu kommen. Bin eben vom Stammtisch in Kamen zurück wo Till heute Abend auch war. Du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe, wenn Du zu einem solchen Termin hier oben aufschlägst. Es wurde geplaudert und manche Motorthematik am lebenden Objekt erkundet. Du hast hier im Umkreis von 150 KM mehrere erfahrene Corvette-Techniker, so dass eine Reise bestimmt nicht ohne Lösung bleibt.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: N-BW 606 Corvette-Generationen:  
	
	
		Erst mal vielen Dank für die Beteiligung am Thread. Mittlerweile weiß ich, dass es mehreren von euch so geht wie mir. 
 Allerdings würde mich noch brennend interessieren, ob es den ebenfalls vom Ruckeln Betroffenen möglich ist, auf absolut ebener Strecke mit 50 km/h im dritten oder sogar vierten Gang ruckfrei durch eine Ortschaft zu rollen.
 
 Falls ja, muss ich reagieren. Falls nein, schein ich mit den Nachteilen leben zu müssen.
 
		
	 |