| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Neunkirchen-Seelscheid Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015, Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe Mitglieder. 
Wie vor einigen Wochen bzw. Tagen schon geschrieben, spiele ich mit dem Gedanken mir eine gebrauchte Z06 zuzulegen. Habe mir am Freitag eine Angesehen und würde gerne mal eure Meinung dazu wissen und was ich für dieses Auto bezahlen kann.
 
Danke für eure Infos...
 
LG Patrick
 
P.S.: Hier der Link
https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltsm1onxeljt
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: Corvette Z06 Baujahr,Farbe: 2007 gelb Kennzeichen: R-HM 121 Baureihe (2): 2014 blau Baujahr,Farbe (2): Ford B Max Kennzeichen (2): R-IM 653 Baureihe (3) : 2011 weiß Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet Orlando Kennzeichen (3) : R-HM 128 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, habe mir vor 2 Monaten auch eine rote Z 06 zugelegt. Bj 8.2006 38000 km, für 41000.- Ich finde 49500.- total überzogen. Aufgrund des Baujahrs und der fast 70000 km Laufleistung wären max 42000.- Kaufpreis realistisch. Wünsche dir bei deiner Entscheidung viel Glück. Gruß Heinz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Neunkirchen-Seelscheid Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2015, Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heinz.
 auf 47.000€ hab ich ihn schon und ich denke mal auf 42.000€ wird er nicht runtergehen...
 
 wo hast du deine denn her? und sonst ist im moment nichts besonderes auf dem markt...
 
 LG Patrick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du alles so vorgefunden hast, wie das Auto in der Anzeige steht ist das ja i. O.. Was für mich nicht ginge, wäre der Preis. 42.000,- € würde ich heute zwar schon als Schnäppchen sehen, aber über 45.000,- € würde ich dafür nicht ausgeben. Ich hatte zwar Ende 2009 eine 1 Jahr alte C6 mit 9 tkm für 40 t€ abgegeben und eine ebenfalls 1 Jahr alte Z06 mit den gleichen km für 50 t€ bekommen, aber das gilt heute nicht mehr.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 9
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Neunkirchen-Seelscheid
 Baureihe: C5  Cabrio
 Baujahr,Farbe: schwarz
 Kennzeichen: SU-RE-74
 Baureihe (2): 2004 - schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo,sorry aber 47000 € für diese Laufleistung sind total überzogen!
 Sind heute schon 2008er mit weniger km zu bekommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: Corvette Z06 Baujahr,Farbe: 2007 gelb Kennzeichen: R-HM 121 Baureihe (2): 2014 blau Baujahr,Farbe (2): Ford B Max Kennzeichen (2): R-IM 653 Baureihe (3) : 2011 weiß Baujahr,Farbe (3) : Chevrolet Orlando Kennzeichen (3) : R-HM 128 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey, wenn du ein wenig Zeit hast und hartnäckig bleibst geht er sicher auf 42000.- runter. Ehr bekommt er auch von anderen nicht. Andernfalls kommt sicher wieder was preislich vernünftiges in mobile. Wie ebereits erwähnt: Hartnäckig bleiben und etwas Zeit einplanen. Zum Herbst hin werden die sowieso billiger. Gruß Heinz
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: Gevelsberg/Dortmund Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Bj.1999, pewter Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Porsche 997 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		man kann die Preise nicht nach belieben drücken, gerade ein Händler hat nur einen gewissen Spielraum und muss davon seinen Lebensunterhalt bestreiten. knapp 3tEUR Nachlass von einem Händler halte ich für wirklich viel. 
 Abgesehen davon möchte man selbst beim Abverkauf auch nicht um 5tEUR runtergehandelt werden. Die rote Z finde ich allerdings auch zu teuer.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 791Themen: 35
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Qualitätsjahrgang :D
 Baureihe (2): 1999, dunkelblau
 Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava
 
 
 
	
	
		Ihr seid ja wirklich Weltklasse! 
Wenn Porsche und Ferry-Fahrer unsere Preise kaputt reden und dadurch unsere Autos zum Billig-Bomber herabsetzen, kann ich das ja noch verstehen, aber wie erwachsene Corvettefahrer so überschaubar strukturiert sein können und den Markt für die Corvette selbst kaputt labern können, kann ich nicht nachvollziehen?     
Auch Ihr wollt das Auto irgendwann wieder verkaufen und da werdet Ihr Opfer eurer eigenen Worte.     
Mit deiner unüberlegten Aussage hast du jetzt nicht nur diesem Händler geschadet, sondern jedem Leser erklärt wie man dem "dummen Corvettefahrer" am besten auf billig das Auto abnehmen kann.   
![[Bild: r026.GIF]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/r026.GIF) Liebe Grüße, Claudüüü
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		C-S-5 ...    
Man/n kann bestimmt günstigere Angebote finden aber es kommt doch immer auf das jeweilige Fahrzeug an. Beim Kauf einer Corvette nur auf "Geitz ist geil" zu gehen.....?!  angemessen würde es glaube ich besser treffen. Mal ganz davon abgesehen das ein Händler in der Gewährleistung steht was bei einem Privatverkauf sich eher schwierig dastellt. 
Ein faires Geschäft für beide Seiten , so sollte es eigentlich sein.
 
HG 
TOM
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebe Claudüüü, 
ich denke du meinst mit deinem Beitrag auch mich. Gut, dann will ich es mal erklären. 
Normaler Weise regelt der Markt den Preis (außer bei dem sprichwörtlichen "Dummen der jeden Morgen aufsteht"). Ich habe nur gesagt, dass ich für das Auto nicht mehr als 45 t€ ausgeben würden. Das begründet sich für mich in dem Baujahr, der Laufleistung und der Farbe. Dabei gehe ich davon aus, dass das Auto i.O. ist. Was jeder andere dann macht ist (mir) eigentlich egal.  
Da das Auto unter den gegebenen Eigenschaften für mich nicht der Knaller ist, würde ich einfach weiter suchen und für mein Wunschauto dann wenn alles passt, auch mehr Geld ausgeben. Offensichtlich denke nicht nur ich so, denn das Auto steht immer noch da. Ach ja, und übrigens habe ich ja in meinen letzten Satz die Sache noch relativiert.  
Da war jetzt mein wau, wau zu deinem post. 
 
Gruß    
Edit hat noch eine Klammer gesetzt.
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |