| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte bei meiner C4 die gleichen Symptome. Ursache war ein defekter Wandler; dazu hatte ich noch weitere - die üblichen - Schäden im Getriebe, verbrannte Bremsbänder, was sich in weiteren, anderen Symptomen zeigte, und daher bei dir natürlich nicht sein muss.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Drehomentwandler ist eher unwahrscheinlich. Es wird wohl eher das Getriebe sein.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Vielleicht einfach nur Ölmangel? Sowas hatte ich mal bei meiner C4, ein Schlauch zum Ölkühler war undicht. Symptom war das gleiche. Gänge gingen alle, aber es fuhr wie mit halb getretener Kupplung...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wenn der Drehmomentwandler defekt wäre, müßten ja schon "Turbinenschaufeln" gebrochen sein. Das müßte sich katastrofal anhören, denn die Teilstücke würden im Wandler weiter rotieren und alles darin zertrümmern. Davon habe ich noch nie gehört.
 Das einzige, was es bei Wandlern gibt, ist erhöhter Schlupf weil die Turbinenschaufeln "abnutzen" z. B. durch Partikel im Öl. Kaviation könnte auch auftreten, aber die würde auch den Wandler zerstören.
 
 Es können also nur rutschende Kupplungen im Getriebe sein, die den Effekt hervorrufen.
 
 Erst einmal Getriebeölstand kontrollieren.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
		genau so kann mann das symtom auch beschreiben,,, (wie mit halb getretener Kupplung.)Habe auch heute morgen  schon mit Jörg Telefonniert. Er fragt heute mittag mal jemanden.
 Und ich hoffe es Zumindest,  kann sie Morgen Direkt Runter zu ihm, damit er sich was auch immer es dann  ist Drum kümmern kann... Die scheiße ist halt das es nicht mal ebend gemacht ist..  Das dauert immer ein Paar Tage......
 
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Legend32Es können also nur rutschende Kupplungen im Getriebe sein, die den Effekt hervorrufen.
 
Aber alle Kupplungen, die gleich rutschen? Das wäre ein seltsamer Zufall, außer wenn kein Druck da ist, um die Kupplungen ordentlich zu schließen. Auch das würde wieder auf ein Problem mit dem Ölstand hindeuten...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Ja, zu wenig Öl wäre die einfachste Lösung. In dem Fall würde ich mit dem Auto jetzt aber gar nicht mehr fahren.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
		nein tue ich auch nicht, wird don zu jörg gebracht..aber wo soll denn soviel öl hin, bzw herkommen,dann müsste ich ja auch was in der garage haben.. Der boden ist aber trocken...
 
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
		kann das Öl nicht in Differential landen? 
 Gruß
 
 W.
 
		
	 |