Beiträge: 3.291
	Themen: 224
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rödental/Coburg
Baureihe: 
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Venetian Red
Kennzeichen: 
CO-O1
Baureihe (2): 
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): 
CO-FT 575
Baureihe (3) : 
Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) : 
2016, indussilber
Kennzeichen (3) : 
CO-DC 40
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das mit der Kälte und dem Nebel kann man auf der Insel nicht immer ausschließen!
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		für ca. 4 Scheine finde ich das auch vollkommen Okay.
Klaro, ein Restrisiko ist dabei, aber wie schon geschrieben, selbst in Teilen kommt die Kohle wieder rein. Ich würde da gar nicht so schwarz sehen. Vielleicht hat ja wirklich jemand mal Glück gehabt.
Bin echt gespannt wie es aussieht wenn sie hier ist.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Ich meine das mit dem Nicht-Abschleppen vom ADAC weil der ADAC Oldies im Ausland lieber verschrotten läßt als die alten Kisten abzuholen weil das zu teuer ist. D.h. die geben Dir das Geld für den Wagen, schieben den in die Presse (oder was auch immer) und gut ist. Stand vor ein paar Jahren schon mal in der Oldtimer Markt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291
	Themen: 224
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rödental/Coburg
Baureihe: 
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Venetian Red
Kennzeichen: 
CO-O1
Baureihe (2): 
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): 
CO-FT 575
Baureihe (3) : 
Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) : 
2016, indussilber
Kennzeichen (3) : 
CO-DC 40
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich glaube, dass der Wert in dem Fall zu hoch ist - 4.000,- auszahlen + Verschrottungskosten.
Außerdem muss man ja nicht unbedingt verrraten, dass man die C4 für 4.000,- geschossen hat.
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 962
	Themen: 26
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Graz - Ösireich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
87 , schwarz/weiss
Kennzeichen: 
Gu-
Baureihe (3) : 
06 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Night Rod Custom
Kennzeichen (3) : 
Gu-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		der kurs stimmt schon mal.. komisch das halt keine Bilder von vorne zu sehen sin.. naja.. egal.. so schlim kanns net sein.. um das Geld is es immer Wert,..
Würde den Wagen aber auf keinen Fall selbst nach De fahren.. damit machst du nix gutesund funktionieren tut sowas meist auch nur im Film.. wenn man den Wagen kenn is es was anderes.. so kennt keiner die Geschichte, niemand weiss was wann wirklich mal gemacht wurde usw... 
Also borg dir einen Hänger aus.. oder nen Schleppwagen oder angagier nen Kumpel und mach nen 2 tages Trip. dann den Wagen heik in der Garage abladen, mal alle Flüddigkeiten und Filter raus und dann mal neu befüllen, frischen Sprit und anlassen und ab zu nem Spezialisten der den Wagen mal durchsieht
gruß michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		hickes Schnäppchen
Wenn du den Wagen kennenlernen willst: Überführungskennzeichen holen, drüben schon mal beim Händler Satz Reifen bestellen, Beim Pellenumziehen Öl wechseln und gut. Wir reden hier von einem Auto BJ 1991 und nicht 1919.
Persönlich würd ich nicht mal die Reifen wechseln und das locker angehen. Was fährt, kann man fahren. Wurde ja als Fahrzeug gebaut.
Wenn du die Tour auf eigenen Reifen gut hinter dich bringst mit paar Kleinigkeiten wirst du davon mer erzählen können wie wenn du da nen Trailer-Transport machst (der dich durch die Nebenkosten auch wesentlich mehr kostet)