| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich wollte das Thema Batterie nicht überstrapazieren.Aber in der Preisklasse in der da ein Auto gesucht wurde kamen nur Fähnchenhändler in Frage, und das sind halt große Plätze mit unzähligen Autos, da gibts keine Steckdosen. Das einfachste ist es halt mit dem Starthilfekoffer anzuwerfen und dann laufen lassen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 260 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Lu Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, Atomic Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Man sieht halt immer was man sehen will.Aber das lässt sich alles leicht aus der Welt schaffen wenn man mit dem Händler redet und einen Termin mit kaltem Motor macht.
 
In mein Hubraum geht mehr als in Dein Wischwasserbehälter!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZR1951Wenns die Batterie gewesen ist hätte er ja das zugeben können wäre sicherlich kein Problem gewesen . Wenn es ein Motorproblemen ist dann kann man die Aussage vom Händler eher verstehen. Ich wollte damit sagen eine dümmere Ausrede ist ihm in dem Fall nicht eingefallen , es hätte ja sein können dass Du eine Verspätung gehabt hättest dann hätte er den Motor solange auch im Stand laufen lassen? Klingt schon merkwürdig mein Vertrauen wäre in dem Fall aufgebraucht.
 
wir hatten gut 30 min verspätung
 
Herbert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ZR1951Wer sagt dass er die Batterie regelmäßig kontrolliert hat oder gar ein Ladegerät ständig am Auto hat .
 
Dafür hat doch jeder Händler einen Booster. Da gibt es keinen Stress und der Kunde sieht gleich was Sache ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Wenn das Auto zugeschneit oder gefroren gewesen wäre würde hier auch gemeckert.....    
Weil der Händler nicht vorbereitet gewesen wäre oder kein Interesse hat...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		lasst es gut sein, so wichtig ist das Thema nicht, war eigentlich nur zur Unterhaltung gedacht. 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich fühl mich unterhalten     
Gruß Eike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach dieser Kaltstarttheorie würde wohl keiner eine C5 mehr kaufen...die ersten30 Sekunden hört sich das nach Austauschmotor in Bälde an. Scherz beiseite...Mir wär es auch lieber, das Fahrzeug läuft und ich kann fahren, dann kann ich mir ein Bild vom Gesamtzustand machen. Sind Probleme wie Steuerkette oder deren Spanner ein Problem, kann man das ja im Einzelfall nochmal kalt testen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Als ich zur angemeldeten Probefahrt meiner Vette kam, lief auch der Motor... also ich war froh, daß sie schon warm war, so konnte ich direkt durchstarten     
Gruß 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Probefahrten bei Händler gekauften Autos habe ich immer nur mit dem Händler zumindest als Beifahrer machen ( dürfen ).  Das gab mir auch das Vertrauen, dass nicht jeder mal kurz den Motor überstrapaziert hat bei vorherigen Probefahrten.
 Ich würde einen kalten Motor auch vorziehen, ist ja schnell warm bei ner Fahrt.
 Den letzten Billiggebrauchtwagen, den ich kaufte , hatte auch Startprobleme wegen Baterie.  Eben fremdgestartet und los gings ( mit Händler ).
 
 Mein 1rtes Motorrad, das ich kaufen wollte, sah ich, machte einen Tremin zwecks Probefahrt mit dem Händler. Als ich dann kam , stand das Bike eingekesselt zwischen unendlich vielen anderen BIkes. Dauerte ne Ewigkeit, das zu befreien. Dann Baterie leer. Dann als es endlich lief, leckte Sprit aus dem Vergaser usw.
 Ich fühlte mich verarscht , da er wusste, dass ich echt interessiert war, als ich das r.d.v. persöhnlich mit ihm abmachte einige Tage vorher.
 
 Das war echt grausamer Service und dieser Händler sah mich nie wieder .
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |