| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Bad Sachsa
 Baureihe: VW Corrado VR 6
 Baujahr,Farbe: 1992 Rot
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Corvette und bin dabei auf folgendes Angebot gestoßen.
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...res=EXPORT 
Kennt irgendjemand dieses Fahrzeug ?
 
Vielen Dank im Voraus :)
 
Gruß Marvin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Steelblue Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Murphy,
 sieht jetzt für das Geld nicht sooo schlecht aus. Allerdings muss man für ne gute C4 von diesem Baujahr normaler weise ein bisschen mehr hinlegen.
 
 Was mir direkt aufgefallen ist, das es so scheint als hätte Sie mal ein auf die Nase bekommen.
 Die Blende zwischen Haube und Frontbumper sieht irgendwie wie schief aus und eine Macke ist auch zu sehen.
 
 Wenn es für Dich irgendwie machbar ist würde ich Sie auf jeden Fall mal anschauen und jemanden aus dem Forum mitnehmen. Am besten jemanden der ein Diagnosekabel von Woodstock hat.
 
 Zusätzlich noch die Kaufberatung hier aus dem Forum angucken und die Punkte an der Vette durch gehen
 
 Dann würde ich noch die Einspritzdüsen durch messen und auf jeden Fall unters Auto schauen. Achte auf die Radaufhängung (Balljoints) und teste die ganzen elektrischen Helferlein, sowie die ganzen anderen Funktionen.
 
 Schau Dir auch das Cockpit genau an, ob irgendwo was Leuchtet was nicht nicht sein soll.
 
 Manche Sachen sind einfach zu machen andere kosten ein bisschen Kohle und bieten Platz für Verhandlungen.
 
 Gibt sicher noch so einiges mehr zu beachten, der ein oder andere kann bestimmt noch einen Tip geben oder hat die C4 vielleicht schon mal begutachtet.
 
 Achja...beachte das die Vette noch nicht in Deutschland zugelassen war. Die Umrüstung würde ich eventuell vom Händler machen lassen und musst Du im Preis berücksichtigen.
 
 Eine Euro 2 Umrüstung hat das FZ folglich nicht. Ist aber meine Ich noch machbar für das Baujahr.
 
 Viel Erfolg!
 
 Gruß Dennis
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6, LS3, Performance Ed. Baujahr,Farbe: 2011 Cyber-Grey-Met. Baureihe (2): BMW M140i Baujahr,Farbe (2): Mineral-Grau-Met. Baureihe (3) : BMW X2 M35i Baujahr,Farbe (3) : Mineral-Grau-Met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Murphy,
 was erwartest du für 4900 Teuronen?
 
 An dem Fahrzeug ist mit Sicherheit noch einiges zu erledigen incl. der
 deutschen Umrüstung/Zulassung und das beheben der bereits aufgeführten
 Mängel wird auch noch einige Euros verschlingen.
 Deshalb lieber beim Kauf etwas mehr investieren dafür aber keine Baustelle.
 Nur so als Tip.
 
 Gruß
 
   Gruß Bob_50 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		kaufen und 10000 € investieren , dann passt es    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11kaufen und 10000 € investieren , dann passt es
  
Dann lieber gleich 10.000€ ausgeben. 
In dieser Preisklasse findet man schon was gescheites. 
Teurer ist später billiger    
Mit    Grüßen 
Mr.Cortez
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde mir so was auf keinen fall kaufen, entweder ich kann mir so was leisten, dann Kauf ich gleich was gescheites oder ich lass es bleiben. Nicht böse gemeint, aber was kann, oder sollte man für den Preis erwarten?
 Es sei denn u bist so geschickt das du alles selbst erledigen kannst, oder du steckst womöglich noch sehr viel rein, oder du willst einfach nur ein billiges Teil damit du ne Vette hast.
 
 Und drauf achten ob es 134 km oder 134 M sind, ist bei der Laufleistung ja schon ein kleiner Unterschied.
 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das Auto ist von einem Händler in USA gekauft, transportiert, verzollt und versteuert worden, etwas verdienen will er sicher auch noch.
 Da kann man sich ungefähr ausrechnen, was der in den Staaten für das Auto bezahlt hat.
 
 Was man dafür bekommt, dürfte auch klar sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		...und unbedingt die VIN bei Carfax prüfen, ob das Ding nicht zufällig beim letzten Hurrican irgendwo abgesoffen ist oder die Laufleistung auf dem Weg über'n Teich eine Ziffer verloren hat oder sowas in der Art.    
Für $3.000 bekommt man auch in den USA keine low mileage C4 ohne Wartungsstau.
 
cu ulf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hi MarvinWenn du gerne schraubst und sie dir aufbauen willst ok.
 Allerdings wenn du von der Materie nicht richtig was verstehst, lass es und schau nach was
 vernünftigem.
 In dieser Vette steckt sicherlich viel Arbeit drin.
 Da ist nicht Schlüssel rein und los.
 Ich würde schätzen das du den Kaufpreis nochmal reinsteckst, wenn du ein sauberes Auto haben willst.
 Schau dich lieber noch ein bisschen um.
 Wie viel willst oder kannst du denn Investieren.
 
Grüße Goldi     
		
	 |