Beiträge: 1.186
	Themen: 83
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Oberschwaben
Baureihe: 
keine mehr
Baujahr,Farbe: 
ex 71iger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
ich bräuchte mal für ne Versicherungsanfrage für eine LS3 C6 folgende Daten:
- die vierstellige Herstellernummer
- die Typschlüsselnummer
Danke Euch !
Gruß Carsten
	
	
	
Nr.3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		zu 1.) 1003
zu 2.) lauter Nullen
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 9
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: 
Winnenden
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
WN-C 6008
Baureihe (2): 
2010, schwarz metallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A3
Kennzeichen (2): 
WN-KD 367
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Carsten,
habe selbst eine C6, LS3, Modell 2008.
Die Herstellernummer (zu 1.) wäre 1006
Die Typschlüsselnummer ist bei einem US-Modell 
lauter Nuller. Damit kannst aber nichts anfangen, zwecks Versicherungsvergleich.
Bei einem EU-Modell wäre dies (zu 2.) AAT.
So ist es jedenfalls bei mir. Diese Nummern/Zahlen benötigst auch zwecks
Ersatzteilsuche, etc.
Bei den Versicherungsbeiträgen spielt es keine Rolle, ob US- oder EU-Modell.
Gruß Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 83
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Oberschwaben
Baureihe: 
keine mehr
Baujahr,Farbe: 
ex 71iger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ja, wäre ein EU-Modell...also AAT
Danke Euch !
Gruß Carsten
	
	
	
Nr.3