| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		In jedem Fall war die rote ZR1 vom Jim Mero keine Serienauto, es waren andere Sitze drin, es waren andere Räder drunter (mit den original Reifen, aber die Felgen sahen zumindest mal leichter aus), 
es ist auch davon auszugehen, das die Spurwerte und die Luftdrücke 100% passten und es brauch auch keiner glauben, das dem Auto auch nur ein einziges PSlein fehlte, dazu kommt natürlich der Umstand, das Mero & Co im Industriepool fahren, also nicht nur ne fast freie Strecke, sondern auch noch den Auftrag, ab Werk voll Karracho zu fahren und es war viel früher am Kalender (kühler), der HvS dagegen fährt mit einner Geiger ZR1, da wird nach Luft geschaut und fertig    
Ich glaub das passt schon in etwa..............    
Zum Thema fahrbarkeit, ich konnte letztes Jahr recht gut vergleichen, zwischen Z/ ZR1 und 997 GT2,  
eine Corvette fährt sich definitiv einfacher, das soll aber nicht heißen leichter oder von alleine, sondern es fühlt sich besser an, wenn man dann aber richtig schnell ist (oder seinn will) ist es alles andere als "einfach", im Porsche fährt man anders (unruhiger, zappeliger) man muß mehr arbeiten, tief rein bremsen in die Kurven und früh den Punkt festlegen, wo man voll auf´s Gas steigt und dann auch drauf bleiben muß!
 
Aber zusammenfassend, für jemanden der fahren kann, ist es grad egal, er wird mit beiden Systemen flott sein und wenn nicht, dann liegt es aber nicht am Auto      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR16 Sekunden Unterschied auf der Nordschleife zwischen HvS und einem Top-Profirennfahrer sind nicht so gewaltig, das könnte schon passen. 
Sehe ich auch so. Sind 3,5%. Bei z.B. einem kleinen Rundkurs (welcher aber leichter zu fahren ist und somit die Zeiten naturgemäß enger sind) mit 1:30 Rundenzeiten, wären dies ~ 3 Sekunden, tw. Abstände, welche sogar F1 Fahrer aufreißen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 0
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: CH
 Baureihe: GTR
 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von anstellwinkelHallo Till,
 
 das mit der Garantieaufrechterhaltung ist richtig - allerdings für welchen Preis!?
 Nissan fordert darin eine Inspektion, vor und nach jeden Rennstreckenbesuch - für insgesamt 3600 Euro! So wurde es zumindest meinem Bekannten und GTR Interessenten nahegelegt. Das ist doch Wahnsinn???
 
Selten so ein Unsinn über den GTR gelesen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Sauber
 Zitat:Original von anstellwinkelHallo Till,
 
 das mit der Garantieaufrechterhaltung ist richtig - allerdings für welchen Preis!?
 Nissan fordert darin eine Inspektion, vor und nach jeden Rennstreckenbesuch - für insgesamt 3600 Euro! So wurde es zumindest meinem Bekannten und GTR Interessenten nahegelegt. Das ist doch Wahnsinn???
 Selten so ein Unsinn über den GTR gelesen.
  
Ohhhh nein.....................achtung Roger kommt    
Nehmt euch in acht, der Roger hat alle erdenlichen Prospekte, Forenbeträge, Presseberichte und sonst alles mögliche über den GTR auswendig gelernt und "Achtung" er hat fährt auch selbst einen, also nicht wiedersprechen, ihr kennt doch die Ricola Werbung    
Stell dich lieber mal ordntlich vor, bevor du schreibst "selten so was gelesen" du liest doch seit zwei Jahren nur sowas oder viel schlimmeres über den GTR     
na dann mal herzlich Willkommen       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		Im GTR Forum steht sowas ähnliches unter  https://www.gtr-club.de/viewtopic.php?f=5&t=110&sid=  , wenn das nicht stimmt lasse ich mich gerne aufklären. 
 
Grüße, 
Matthias
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		  ich lese grade mal etwas in dem Thread aus dem GTR Forum.
 
Da gibt es doch tatsächlich den Vorschlag den GTR nach einem "Run" auf der Nordschleife einem Händler zu Wartung hin zu stellen. Auf nem Privatparkplatz. Der holt ihn dann dort mit einem ServiceLKW ab und stellt ihn nach abgeschlossener Wartung mit einer mobilen Garage wieder dort hin.
 
Erinnert mich irgendwie an Mehrwegflaschen vom Milchmann    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		... oder mal über den Co2 Ausstoß bei diesem ganzen PS-Wahnsinn nachdenken... :-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von anstellwinkel... oder mal über den Co2 Ausstoß bei diesem ganzen PS-Wahnsinn nachdenken... :-)
     Hoecker sie sind raus.........
	 
		
	 |