| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977, purple
 Baureihe (2): 1966, rot
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac 2+2
 
 
 
	
	
		Halli Hallo !
 Danke dir
 Das werde ich dann morgen mal machen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BillZündkerzen und Kabel sind OK !
 Es handelt sich nicht um eine normale ´77 - der Motor ist ein ´68 427 BB mit einer schärferen Nocke!
 
 Bin heute wieder gefahren und hatte das Problem nicht mehr - das Wetter war heute auch viel kühler und die Luftfeuchtigkeit höher. Mach mir schon langsam Sorgen - aber könnte es vielleicht wirklich daran liegen !?!
 
 Ich habe auch das Gefühl mit den 100 Oktan läuft der Motor viel ruhiger und runder.
 
Wär vielleicht gut zu Anfang mitzuteilen. Bei meiner BB waren´s jedenfalls die Kerzen bei gleichen Symptomen.
 
Hast Du das Fahrwerk der 77er angepaßt und eine andere Haube, bzw. zeig mal   ODER HATTEST DU SCHON FRÜHER ...... ?   , .................
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977, purple
 Baureihe (2): 1966, rot
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac 2+2
 
 
 
	
	
		Bilder sind in der Gallerie - ist eine höhere Haube drauf.
 Kerzen sollte ich auch mal wechseln - kannst du welche empfehlen !?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
 bei meiner C2 mit 5,7 Liter Motor und Edelbrock Spinne/Vergaser habe ich das selbe Problem.
 
 Wenn ich scharf bremse, stirbt der Motor ab, ob im Leerlauf oder mit Gang. Wenn ich nur ganz kurz scharf bremse, will der Motor absterben, fängt sich dann aber wieder.
 
 Ansonsten läuft der Motor perfekt.
 
 Bei Bosch-Dienst wurde Zündung und Vergaser überprüft - alles perfekt, alle Werte passen.
 
 Bei mir ist es allerdings nur beim wirklich scharfen bremsen.
 
 Mir kommt es vor, als ob eine Unterbrechung der Zündung stattfindet, so schnell wie der Motor abstirbt. Wenn der Sprit weg bleiben würde, dürfte das Aussetzen des Motors doch nicht so schlagartig passieren.
 
 Gruß Thomas
 
 der jetzt einfach sanfter bremst.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Check unbedingt die Schwimmerkammerhöhe des Sprits.
 Der Motor stirbt auch, wenn zu hoch, da er dann ersäuft.
 Der Motor geht schlagartig von höheren Drehzahlen auf Anschlag Leerlauf, man nimmt ihm die ganze Luft weg, dann wird scharf gebremst und der Sprit schwappt in der Kammer . Bei zu hohem Stand dann über und in den Vergaser mit keiner Luft oder bei zu nierdig,  dass kein Sprit nachkommt nen kleinen Moment.
 
 Ich tippe eher auf zu hohen Schwimmerkammerstand.
 
 Ich muss aber zugeben, dass ich ähnliche Probleme hatte mit den Holley DP Vergasern.   Sehr schwer, das richtige Mass zu finden.
 Komischerweise macht die Tripower das nicht , obschon auch Holley.
 Hängt vielleicht daran, dass bei der Tripower alle Schwimmerkammern in die glkeiche Richtung zeigen, wobei bei einem 4 Barrel eine vorne und eine hinten hängt ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: Köln/München Baureihe: Ex-C2 Cabrio 66 Baujahr,Farbe: verkauft 09/1965 schwarz Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): TVR V8S Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Check unbedingt die Schwimmerkammerhöhe des Sprits.
 Der Motor stirbt auch, wenn zu hoch, da er dann ersäuft.
 Der Motor geht schlagartig von höheren Drehzahlen auf Anschlag Leerlauf, man nimmt ihm die ganze Luft weg, dann wird scharf gebremst und der Sprit schwappt in der Kammer . Bei zu hohem Stand dann über und in den Vergaser mit keiner Luft oder bei zu nierdig,  dass kein Sprit nachkommt nen kleinen Moment.
 
 Ich tippe eher auf zu hohen Schwimmerkammerstand.
 
 Ich muss aber zugeben, dass ich ähnliche Probleme hatte mit den Holley DP Vergasern.   Sehr schwer, das richtige Mass zu finden.
 Komischerweise macht die Tripower das nicht , obschon auch Holley.
 Hängt vielleicht daran, dass bei der Tripower alle Schwimmerkammern in die glkeiche Richtung zeigen, wobei bei einem 4 Barrel eine vorne und eine hinten hängt ?
 
 MfG. Günther
 
wesch, bin völlig bei dir - schwimmerkammerlevel. am ehesten zu niedrig - hatte ich auch - bei holley 4bbl und ganz besonders beim edelbrock. 
in schärferen kurven hat dazu die kurveninnere zylinderbank gestottert (an sidepipes gut zu hören)- damit war klar - abgemagert mangels sprit. 
wenn die kurvenäußere bank gestottert (und schwarz gequalmt) hatte, war sie überfettet durch zu hohen schwimmerkammerlevel. der richtige kompromiß war irgendwo im der mitte - und mit edelbrock nicht zu finden - also holley. 
gruß f
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1977, purple
 Baureihe (2): 1966, rot
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac 2+2
 
 
 
	
	
		Hallo Wesch !Sehr spät aber doch noch !!!
 Habe die Drehzahl erhöht - liege jetzt bei knapp über 900 und es ist alles besser geworden.
 Bin am Sonntag einige Kilometer gefahren - auch Berg - war einfach nur genial ! (Treffen in Lindenberg)
 War vorher nur ein hin und her rumpeln im Stand.
 
 Könntest du mir noch Zündkerzen empfehlen - sollten nach 7 Jahren Stehzeit doch mal gewechselt werden.
 
 Gruß Bill
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Bei den Kerzen frag bitte bei SB Fahrern. Ich fahre den BB .
 Es kann sogar sein, dass dein SB konische Kerzendichtflächen haben muss, was mein BB nicht hat. Der hat Kerzen mit den Dichtscheiben.
 Kann dir hier leider nicht mit Sicherheit nen korrekten Ratschlag geben.
 
 MfG. Günther.
 
 Edit :   Tschuldigung, hast ja nen BB.
 
 Ich benutze die   CHAMPION  N12YCC
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |