Beiträge: 15 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: aus Stuttgarter raum
 Baureihe: C6-Z06
 Baujahr,Farbe: 2006--Black
    
  
	
 
	
	
		Hi Leute,... 
Wo kriegt man Schalensitze für mein Z06 ??? 
Schalen ist kein problem aber die Schienen und die Konsolen ???
 
grüsse aus dem Schwabenland.
 
Black-Mamba   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cybergrey metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Leute, 
 
ich würde auch mal gerne wissen, ob noch andere mit den Sitzen der Corvette unzufrieden sind.  
 
Gibt es Erfahrungen über alternativ verbautes Material von Recaro und Konsorten hier im Forum? 
 
Gibt es Probleme mit den Anschlüssen der Seitenairbags in den Sitzen bei Ersatz derselben? 
 
Wolfgang
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Habt ihr schon mal die Suchfunktion bemüht? Vor kurzem gab es hier einen Bericht über eine umgebaute Z, u.a. wurde dort Sitze von Recaro? verbaut. 
 
Frank 
 
 
Edit: Ich hatte einen Bericht von "Crow" im Sinn. Habe dort beim oberflächlichen lesen aber nichts vom Sitz gefunden. Kann dann auch ein anderer Beitrag sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Frank, das war nicht "Crow" sondern "Konsti"    
hier der link:  Konsti´s Recaros
viele Grüße
 
Anke
	  
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cybergrey metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvettenuschi 
Frank, das war nicht "Crow" sondern "Konsti"    
 
hier der link: Konsti´s Recaros 
 
viele Grüße 
 
Anke 
Klasse Anke,
 
muchas gracias!
 
Wolfgang
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Karlsruhe
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		GEIGER ist im Moment dran Sportsitze incl. TÜV-Abnahme in die Z zu klöppeln. 
 
Anfang Mai gibt es Neues. 
 
 
Mit seitenhaltigem Gruß.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Mannheim
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009, cybergrey metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sehr schön! 
 
Bin im Mai dort zur Probefahrt und werde da mal nachfragen. 
 
Klasse Info - Danke! 
 
Wolfgang
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Diese Woche hatte ich die Gelegenheit, eine Sitzprobe in einer Z06 mit Sparcos zu machen. 
 
Der Sitz hat zwar einen stabilen Eindruck gemacht (ich wollte mich aber auch nicht im Auto hin und her werfen), die Sitzposition war leider ca. 3-5 cm höher als im Seriensitz und scheidet damit aus. 
 
Damit machte es keinen Sinn, da weiter nachzuhaken. 
 
Bin nach wie vor gespannt auf den Sitztest in den Recaros von Tomislav. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Karlsruhe
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MThusiastic 
GEIGER ist im Moment dran Sportsitze incl. TÜV-Abnahme in die Z zu klöppeln. 
 
Anfang Mai gibt es Neues. 
 
 
Mit seitenhaltigem Gruß. 
Das Projekt bei GEIGER ist gestorben. Wahrscheinlich zu kompliziert.
 
Mit enttäuschten Grüßen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Alles was ich bisher gesehen habe ist bis max. 180 cm gut (davon ist Konsti´s Lösung noch die beste) alles andere inkl. meiner Recaros ist im Grunde genommen Murks, man sitzt einfach zu hoch und es ist nicht wirklich Stabil (außer bei denen die nur Sonntags mal eben ne Runde um den Pudding drehen    ) Der originale Unterbau ist einfach zu Schwach, es gibt bei Pfadt eine geschweißtes Kreuz, ich hab es aber noch nicht eingebaut, könnte aber sein das es damit recht Stabil sein könnte, aber so richtig Tief geht es damit auch nicht. Man kann an den Sitzen unten in der Sitzschale zwei Ecken rausschneiden und dann wieder so zu laminieren, das die Schale praktisch zwischen die Schienen versenkt wird, dadurch bekommt man dann weitere 3 cm, so wäre es Perfekt     Ich hab bei meiner Z keine Lust mehr, das mach ich dann bei der nächsten Vette        
Die Airbags in den Sitzwangen fallen in jedem Fall weg und Sitze mit Sidebags passen erst gar nicht rein von der breite.
 
Callaway bietet ja Sitzumbauten an, nur nimmt er Astronomische Preise und er macht es nicht selber sondern lässt es machen    
Gruß Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |