Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Paul,
bitte nachsehen nicht vergessen.
(Alle Anderen dürfen aber gerne auch nachsehen, welche Seite (faserig grün oder glatt dunkel)
zum Motor hingehört.
Ps.
Hab mir inzwischen das Alunetz 100x120cm als Abdekung geholt.
Werde dann auch gerne Bilder vom Endergebniss einstellen.
Greets, Oli
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Ich bastel nur daran
Baujahr,Farbe: alt,pastell
    
	
 
	
	
		Hey Oli.
"bin jetzt heute eh mit dem Nachbarn erstmal an seinem "Auto" Peugeot sich vor Lachen auf dem Boden wälzen  zu Gange."
Was soll das denn heißen? Ist vielleicht keine Vette aber wenigstens hab ich ne Führerschein und darf mich motorisiert im Straßenverkehr bewegen!!!! 
 
Mfg
	
MfG Andreas
"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 21
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Mittelhessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, bright blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Oli!
Habe nochmal nachgesehen, aber die Anwort wird dir nicht gefallen:
Meine Isolierung ist von beiden Seiten gleich! Und zwar dunkeloliv - dunkelgrau und faserig. Sieht aus wie eine Art Glasfaserfilz (hoffen wir daß kein Asbest drin ist) aus mehreren dünnen Lagen des gleichen Materials. Die Seite zum Motor hin sieht etwas faseriger aus als die andere, das kann aber genauso gut eine Alterserscheinung sein.
Leider habe ich keine Digitalkamera, sonst hätte ich mal ein Bild gemacht.
	
	
	
Gruß Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 21
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Mittelhessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, bright blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ach, noch was:
Da ichnicht wie du einen Luftfilterdeckel habe, sondern die originale Gummidichtung zum Lufteinlass in der Motorhaube, hat die Isolierung in diesem Bereich eine große Aussparung, die sich bis zur Motorhaube hinzieht.
	
	
	
Gruß Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Paul.
Danke fürs Nachsehen!
Obwohl ich natürlich jetzt noch kein bischen schlauer bin.
Photo brauch ich erstmal keins - aber Danke für das Angebot -, da ich mir vorstellen kann, dass Deine Dämmung dann auf beiden Seiten so aussieht, wie meine nur auf der Einen.
Tja, was mach ich nun?
Ich hoffe, dass sich noch einer findet, der mir eine Antwort geben kann....
ansonsten werd ich wohl evtl. mal bei Händlern tel. nachfragen.
Greets, Oli
	
	
	
Greets, OLI