02.10.2006, 10:23 
	
	
	
		Hallo alle zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit einer deaktivierten EGR? 
	
	
	
Hat jemand Erfahrung mit einer deaktivierten EGR?
 
	
Gruß, Andre'
	
| 
					EGR deaktivieren ?
				 | 
| 
		
		
		02.10.2006, 10:23 
	
	 
		Hallo alle zusammen! Hat jemand Erfahrung mit einer deaktivierten EGR?   
Gruß, Andre'
 
		
		
		02.10.2006, 13:10 
	
	 
		Frag mal Axel   -> corvettefreak 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweise Umbau der Bremsen C4 -> C5 https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...atid=7&sid= 
		
		
		02.10.2006, 13:29 
	
	 
		Hallo Andre, EGR kannst Du ohne weiteres deaktivieren, nur würde ich den EGR-Temp-Switch auch abstecken(der ist nämlich öfter kaputt und löst dann einen Fehlercode aus) Gruß Axel 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum kfz-holzer.de 
		
		
		03.10.2006, 09:31 
	
	 
		Hallo ! Vielen Dank für die Antworten. Die EGR hab ich deaktiviert, aber den Diagnostic switch noch drangelassen. Momentan kommt noch kein 32er Code. 
Gruß, Andre'
 | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Erfahrung mit der EGR-Amputation | Schrauber | 22 | 1.975 | 10.10.2025, 22:52 Letzter Beitrag: Schrauber | |
| EGR Smog Pump delete oder nicht? | WurlitzerOMT | 2 | 2.457 | 29.12.2023, 17:52 Letzter Beitrag: WurlitzerOMT | |
| Alarmanlage deaktivieren | Christian 2801 | 4 | 2.712 | 30.06.2021, 07:00 Letzter Beitrag: Christian 2801 | |
| Temperaturschalter, SWITCH, EGR VLV TEMP IND (1988-89) [14087415] | Thomsen | 2 | 2.789 | 11.01.2021, 19:02 Letzter Beitrag: Thomsen | |
| ASR standardmäßig deaktivieren? | Pragmatiker | 0 | 2.195 | 22.08.2018, 11:04 Letzter Beitrag: Pragmatiker | |