Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Soviel ich weiß, plagt sich ja der ein oder andere mit mehr oder weniger
quietschenden Bremsen herum. In einem Newsletter von Corvette
America bekam ich nun 
dieses Kit angeboten, kennt das jemand?
Viele Grüße
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Völliger Quatsch, funktioniert nicht. Geldmacherei - nimm Kupferpaste, dann funzt es (meistens....)
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Das habe mir schon gedacht, danke Frank 
 
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Also das beste gegen quietschende Bremsen ist NICHT zu bremsen oder leicht undichte Bremszangen (die nassen Beläge quietschen kaum). Oder eine entsprechende Abgasanlage.... 
 
  
OK, sorry, Spaß bei Seite: Ich hatte die Dinger bei mir drin und auch noch diese Anti-Quietsch-Beläge, die man auf die Rückseiten der Beläge kleben kann. Und tatsächlich hat meinen Bremse nicht gequietscht.... Jetzt habe ich neue Beläger ohne alles drin und es quietscht ein wenig. Was von beidem mehr hilft, kann ich aber nicht sagen. Ich meine, die Dinger sind ja nicht teuer, also vielleicht einen Versuch wert. Diese Nylon-Sleeves kann man sich aber auch selbst herstellen aus einem Stück Nylonschlauch, den man der Länge nach aufschlitzt.
Sollte meine Bremse anfangen mehr zu quietschen, werde ich die Beläge ausbauen und in Fahrtrichtung vorne etwas anphasen... da sollte eigentlich fast immer helfen. 
Gruß,
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hi Thomas, 

Gerade das Quietschen beim NICHT-Bremsen ist ja das nervige,
wenn man die Bremse leicht antippt, ist das Quietschen weg.
Werde wohl die Sache am besten mit neuen Endtöpfen "übertönen" 
 
Viele Grüße
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 6
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Österreich/Kärnten
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979,weiss
Baureihe (2): 2001,silber
Baujahr,Farbe (2): Ford Focus/Wolf
Baureihe (3) : 1954,rot
Baujahr,Farbe (3) : PUCH 250 SGS
    
	
 
	
	
		Hallo SilverGER !
Nach dem Einbau neuer Bremsscheiben (SSBC) und neuer Bremsbeläge (Hawk)
quietschen meine Bremsen jetzt auch beim NICHT-bremsen. Nervt ganz gehörig !
Da nützen auch meine Dyno-max Ultra-flo-Töpfe nicht wirklich, da ich nicht immer
mit Vollgas durch die Gegend fahren will.
Gibt es dafür Abhilfe ?? - Bitte um HILFE !!
Danke
LOIS  
 
	
Lois
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.951
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie bereits beschrieben,  die Beläge anfahsen mit einer Feile und Paste auf die Rückseite zwischen Bremskolben und Belag.
Wenn das auch  nicht hilft,  einen O-Ring Bremssattelkit verbauen und die Kolbenfedern weglassen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
