Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Frank, da kann ich Dir nur VOLLKOMMEN Recht geben,
diese Erfahrung habe ich selbst schon gemacht.
In irgendeinem Thread meine ich aber mal gelesen zu
haben, daß es eigentlich nur einen größeren Hersteller
der Aftermarket-Gummis gibt, von dem eigentlich alle
Anbieter ihre Ware beziehen? Ist da was dran??
Viele Grüße
Patric
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Patric, das habe ich geschrieben.
Habe dann aber sofort Haue bekommen, weil das nicht stimmen soll.
Anmerkung der Redaktion: Der Verfasser bleibt bei seiner Meinung.
Der hier ist billig---> 
https://www.corvette-rubber.com/
Grüße vom Billigheimer 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Bei den Preisen lohnt es wirklich, sich die Dinger übern großen Teich schicken zu lassen  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Nach den wenigen verschiedenen Dichtungen, die ich bisher gesehen und angefaßt habe muß ich sagen JEDE war anderst. Die Preisunterschiede sind z.T. gewaltig. Ich weiß aber nicht welche Dichtungen gut sind.
Mehrere der "betatschten" Dichtungen waren aus EPDM, Herkunft Indien mit sehr fragwürdiger Paßform. Gerade die A- und B-Säulendichtungen sowie die Dachdichtungen müssen besonderen Anforderungen genügen. Dort liegt die Seitenscheibe nun "leicht" auf oder muß sogar (wie bei A-Säule) dahinter schlüpfen. 
454Big, hast Du da verläßliche Informationen und Quellen?
Oder ist das alles eher unproblematisch?
Gruß,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Die Dichtungen, die bei mir verwendet wurden, waren teuer und schlecht.
Schon nach 1-2 Jahren gab es die ersten Risse an der B-Säule, Fahrerseite, am Fenster.
So viel schlechter können die Billigen gar nicht sein, wie sie weniger kosten!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Meine habe ich bei dem oben genannten Billigheimer bestellt. Die sind jetzt sieben Jahre drin und noch wie neu.
Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich meine Gummileisten jedes Jahr zwei mal mit Hirschtalg einreibe und das Fahrzeug während der Fahrt so gut wie nie Regen sieht und der Parkplatz in einer dunklen Garage ist.
Ich meine, die Qualität ist gut.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		corvette-rubber ist auch einer der besseren Lieferanten - wenn auch nicht DER Beste....
Ich hab selbst diese Dichtungen verbaut - in damaliger Ermangelung der Kenntnis von Alternativen.....
Die EPDM Dichtungen aus Indien oder Taiwan sind mehr die Saisonware.....
Frank, meine sind schon seit 1995 drin - allerdings ist das Auto auch seit 2000 zerlegt..... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz, Oftringen AG
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
79, Lotusblau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hat schon jemand bei Ecklers einen W/S Kit bestellt ?
Ziehe in Betracht, den kompletten Satz für meine C3 dort zu bestellen
Preis: 280 Dollar.
guggst Du bei Ecklers
ist für die C3
Gruss Jürg
	
CORVETTE - It's a state of mind
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		@454Big - Franky,
wer ist dann die beste Adresse? Welches Material verwenden die besten für die A-,B-Säulendichtungen?
Gruß,
Klaus