| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Wertheim Baureihe: C5 conv. Baujahr,Farbe: 2003, schwarz Kennzeichen: TBB- Baureihe (2): 1976, antraz.grau Baujahr,Farbe (2): MB107-SL450 Baujahr,Farbe (3) : CUPRA Leon ST Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
in meiner Nähe wird eine C4 (schwedische Zulassung) für TÜV hergerichtet und anschließend zum Kauf angeboten. 
Zur Ausstattung - siehe SPI-Label - habe ich nur sehr wenige Ergebnisse gefunden.  
Sehr dankbar bin ich für Hinweise und Hilfe.     
Vette Grüße aus Wertheim        ![[Bild: 22561756dg.jpg]](https://up.picr.de/22561756dg.jpg)  ___ ![[Bild: 22621255wv.jpg]](https://up.picr.de/22621255wv.jpg) ___ ![[Bild: 22621257im.jpg]](https://up.picr.de/22621257im.jpg) 
Bernhard
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2018
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1959, Tuxedo Black Baureihe (2): C3 Coupé, 454 Baujahr,Farbe (2): 1971, Ontario Orange Baureihe (3) : C4 Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1991, Turquoise Metallic Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Bernhard, 
vielleicht hilft Dir das hier weiter:
https://www.corvette-c4.eu/c4oc.pdf 
Ich habe Anfang des Jahres ein 1991 Cabrio aus Schweden importiert     .
 
Viele Grüße
 
Micha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Ebersberg bei München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bernhard, 
schau mal hier: https://www.corvettesalvage.com/1995-cor...rpo-codes/ 
Steht zwar "1995" da, sollte aber auch für die angebotene 93er passen. Einfach unten die RPO Codes einzeln eingeben. 
 
Viele Grüße 
Fabi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Wertheim Baureihe: C5 conv. Baujahr,Farbe: 2003, schwarz Kennzeichen: TBB- Baureihe (2): 1976, antraz.grau Baujahr,Farbe (2): MB107-SL450 Baujahr,Farbe (3) : CUPRA Leon ST Corvette-Generationen:  
	
	
		   -  fast 6 Monate ists her, die C4 ist nun zum Verkauf angeboten. 
Der Schrauber / jetzt auch Verkäufer sagte mir damals "aus Schweden importiert", in der Anzeige jetzt steht 'Länderversion Italien' 
Ein guter Bekannter von mir hat Interesse - immer noch - meine bescheidenen Kenntnisse liegen eher bei der C5, die geb ich ja auch nicht her. 
Mir ist schon bewusst, dass Ferndiagnosen anhand von Bildern und knapper Beschreibung schwierig sind. 
Trotzdem frage ich mal, ob der angesagte Preis in etwa der angebotenen C4 gerecht wird - Danke für (unverbindliche) Antwirten.     
Der Link zur Verkaufsanzeige :  https://www.autoscout24.de/angebote/-e45...StartAutos 
Noch ein Foto der VIN welches ich damals von einem Papier gemacht habe - auch wegen 'Schweden'  
   
Vette Grüße aus Wertheim        ![[Bild: 22561756dg.jpg]](https://up.picr.de/22561756dg.jpg)  ___ ![[Bild: 22621255wv.jpg]](https://up.picr.de/22621255wv.jpg) ___ ![[Bild: 22621257im.jpg]](https://up.picr.de/22621257im.jpg) 
Bernhard
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bernhard,
 das mit Italien könnte schon stimmen, denn die kleinen Seitenblinker sind typisch und nachgerüstet. Eine Nebelschlußleuchte kommt für den TüV dann auch noch hinzu, was das Heck dann endgültig verunstaltet. Das "Soundsystem" im Heck ist natürlich auch nicht orischinal, was darauf schließen läßt, daß BOSE auch nicht mehr im Haus wohnt. Die Bilder sind auch nicht geeignet sich einen qualitativen Eindruck vom Auto zu machen was den Zustand angeht.
 
 Vette Grüsse
 Thomas
 
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 716Themen: 37
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
 
 
 
	
	
		Hallo Bernhard,
 preislich werden die meisten z.Zt. so hoch angesetzt.
 Ist VB. Denke mal, da wird wohl noch was gehen.
 Viele Km hat die nicht runter. Wenn das mit den Vorbesitzern stimmt und es keine zu großen UV-Schäden (ggf. Italien-Sonne) gibt
 scheint die gar nicht so übel.
 Der Lautsprecherkasten lässt sich bestimmt einfach entfernen.
 
 
 Kann es sein, dass die Sitze vertauscht sind?
 Sind die Bedienelemente in den Wangen nicht immer an der Außenseite des Sitzes?
 
 Gruß Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2018
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1959, Tuxedo Black Baureihe (2): C3 Coupé, 454 Baujahr,Farbe (2): 1971, Ontario Orange Baureihe (3) : C4 Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1991, Turquoise Metallic Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Bernhard und Harald,
 die Bedienelemente für die Sitze sind so richtig, jeweils auf der Innenseite angeordnet.
 
 Viele Grüße
 
 Micha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da auf dem Sticker keine Export-RPO aufgeführt ist, dürfte das eine US-Version sein, die später angepasst wurde.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 341 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Steinfurt-Borghorst Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2013 Baureihe (2): 1991 Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1 Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : 1981 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Richtig, wäre es ein Model für den europäischen Markt,  wäre auf dem Sticker MAE aufgeführt. MAE= Marketing Area Europe
 
 Ist also definitiv kein Euro-Model, sondern ein nachträglich umgerüstetes US Model.
 
 Viele Grüße
 
 Benno
 
		
	 |