Beiträge: 182
	Themen: 30
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: wetzlar
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
Baureihe (3) : ----
Baujahr,Farbe (3) : ----
    
	
 
	
	
		Hallo,habe in meinem 350 er Motor eine Torker 2 Nockenwelle eingebaut.Was könnt ihr zur Behebung der dadurch entstehenden Unterdruckprobleme sagen.Gruß Ewald 
	 
	
	
ewood
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wieso Unterdruckprobleme mit der Torker II ?
Die Welle dürfte keine Probleme beim Unterdruck machen, denn die ist ja auf Drehmoment ausgelegt.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 182
	Themen: 30
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: wetzlar
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
Baureihe (3) : ----
Baujahr,Farbe (3) : ----
    
	
 
	
	
		Hab selbst noch nicht so die Ahnung.Habe mir sagen lassen ,das es Probleme gibt.Auch in einem Instandsetzungs bericht im Internet wurde darüber berichtet.In diesem Fall wurde eine zusätzliche Vacuumdose gesetzt.Eine zuverlässigere Möglichkeit soll eine elektrische Vacuumpumpe sein.Gruß Ewald
	
	
	
ewood
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799
	Themen: 41
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Bisamberg bei Wien
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1969 rot
Kennzeichen: KO-US 1
Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
    
	
 
	
	
		Halo Ewald!
Einem Freund von mir hab ich in seine 79er Caprice eine Torker II eingebaut,läuft tadellos mit der Nockenwelle!Allerdings hat die Caprice sehr viel unterdruckbetätigt!Gruß,
Andi
	
	
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!