Beiträge: 91
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort:  Regensburg
Baureihe: C6Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Baureihe (2): C7 GS
Baujahr,Farbe (2): 2019
    
	
 
	
	
		Servus miteinander,
hab schon lang nichts mehr von mir hören lassen, da meine Z06 seit ich sie im März gekauft hab recht zuverlässig (bis auf Kupplungsgeber) gelaufen ist.
Beim Reifenwechsel der Vorderräder ist mir heut leider aufgefallen, daß die Innenseite der Lauffläche so stark abgefahren ist, daß beim rechten Vorderrad sogar das Gewebe zum Vorschein kommt. Die Verschleißgrenze weiter Außen ist gerade mal leicht angeschliffen.
Ist das normal oder stimmt mit der Spur bzw. Sturzeinstellung etwas nicht?
Gibts im Raum Regensburg Firmen, die Fahrwerkseinstellungen für Corvette präzise und zuverlässig erledigen, oder kann ich auch zu einer beliebigen Firma gehen  falls nötig.
Grüße Uli H
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hi Uli,
das passiert häufiger - es gibt hier auch einige Threads dazu.
Es wurde auch schön öfter der Tip gegeben, insbesondere die Innenkante der Vorderräder auf Verschleiß zu prüfen.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Hallo Ulli,
die einseitige Abnützung ist überhaupt nicht normal und wenn es so schlimm ist
wie du das hier geschildert hast, ist die Vette m.M.n runtergedreht worden ohne die
Spur wieder neu einzustellen!!
Hier der Thread, meine Empfehlung aus eigener Erfahrung, die semi racing 
Einstelldaten zu nehmen! 
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...einstellen
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...einstellen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort:  Regensburg
Baureihe: C6Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Silber
Baureihe (2): C7 GS
Baujahr,Farbe (2): 2019
    
	
 
	
	
		Danke für die Tips, hatte in der Suche leider nichts bez. der Reifenabnutzung gefunden.
Werd trotzdem mal das Fahrwerk vermessen lassen und mit Miltis Einstellwerten vergleichen und unter Umständen entsprechend abändern lassen.
Muß noch ein Riesenlob ans Forum und seine Mitglieder aussprechen. Ihr habt mir schon des öfteren über die Suchfunktion viel Ärger und Kosten erspart. (z.B. Kupplungsentlüftungsschlauch, nicht mehr ganz schließende Fenster, Batterieentladung usw.)
Also Danke nochmal an alle.
Grüße Uli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Schweiz, SG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
Kennzeichen: SG
Baureihe (2): 95 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
Kennzeichen (3) : SG
    
	
 
	
	
		Suuuuper, Uli!! 
