| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 magnetic red II Cabrio Baureihe (2): 1917, rot/ schwarz Baujahr,Farbe (2): Ford T-Racer Baureihe (3) : C5 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2003 black Kennzeichen (3) : ....und einige mehr.... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Nino 
Gratuliere zum Kauf, ist ein feines Auto. Da hast Du nichts falsch gemacht.    
Gruss Stefan
	
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		...hab noch ne ganze Kiste davon in diversen Farben   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
		OMG! Sind die Bilder gross!!!    
Könnte ein Admin vielleicht da was machen???    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kannst Du die Bilder noch ein wenig vergrößern.Bei so kleinen Bildern kann man kaum was erkennen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		Sorry, bin nicht so der Hirsch bei PC-Sachen. Wenn du mir sagst wie, dann mach ich die Bilder gerne kleiner... Ich weiss die sind viel zu gross. Bin selbst erschrocken. Kenne mich dem Zeug leider nicht so aus.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Lade Dir von der Seite http://www.irfanview.de  das gleichnamige Programm runter und installiere es. Mit dem kannst Du ganz einfach die Bildergröße ändern.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		So, jetzt hab ich es doch noch hingekriegt. Sorry nochmals, war keine Absicht. 
Und was sagt ihr zu meinem Baby?!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die alten Zettis sind einfach schicke Autos!
 Die Sawblades sind aber viel zu schön, als dass man sie schwarz lackieren sollte.
 
 Wenn es meine wäre, ginge ich da noch mal ran.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Felgen gefallen mir, da nicht ganz schwarz. Sieht gut aus, die Schwarze.    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1Hi
 
 Peise bei ner ZR-1 sind immer relativ, kommt immer auf den Zustand an...ich schaue für meine gerade für neue Reifen...kann man sich auch nen gebrauchten Kleinwagen für kaufen
  
 Ne 0815 ZR-1 bekommt man mit Sicherheit für 25 TEuro (wenn ich dabei an den tollen Billig-Plastik Innenraum denke bekomme ichs Grauen) und dass man in ner Corvette viel Geld investieren kann, damit se hübsch und vor allem German-Highway-tauglich wird, steht ausser Frage. Soll heißen: eine ZR-1 kaufen und dann zu Optimieren das selbe Geld nochmal daliegen haben...dann wirds ne geile ZR-1, Originalschrott ist lebensgefährlich auf der Autobahn
  
 ...übrigens: mit Chip-Tuning alleine bekommt man den LT-5 niemals von 375 auf 420 PS, ist ausgeschlossen. Lies dir meinen Baubericht mal durch, den ich hier mal eingestellt habe, dann bekommst du mal einen Einblick, was man beim LT-5 zur Leistungssteigerung machen kann...und muss. Chip- und Luftfilter-Tuning bringen mit Sicherheit nicht viel...allenfalls ne dicke Hose
  
 Im übrigen ist eine ZR-1 immer eine gute Wahl, weil sie einzigartig ist und bleibt. Der LT-5 ist mit seiner Technik auch den heutigen LS-Traktormotoren noch Lichtjahre voraus
  
 Gruß, Thomas
 
Da ist ein Rechenfehler drin,die ersten 3 Baujahre  1990-1992 hatten 380hp das sind 385 Din PS bei meiner wurde falsch umgerechnet deswegen steht im Brief 367 PS .
 
Die 1993-1995 hatten 405hp das sind 411 DinPS
 
Reines Chiptuning denk ich mal sollte 7-10 PS bringen max
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |