Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		frag mal Molle. der hat kürzlich eine höher gelegt uim sie auf eine Fähre (nach Griechenland?) zu kriegen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ich würde mich nicht darauf verlassen, das das Personal dafür verantwortlich ist, daß Du auf das Schiff kommst. Irgendwo im Kleingedrucktem steht vermutlich irgendwas von "nicht serienmäßig" oder "tiefergelegt" oder in der Art. Immer mit dem Hinweis "auf eigenes Risiko".
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Oldenburg/Niedersachsen
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Frank
Ich denke auch das die so Klauseln haben zu ihrer eigenen Absicherung , aber da die C 5 serienmäßig ist dürfte das kein Problem sein . Kommt wahrscheinlich auch immer auf das jeweilige Verladepersonal an . Es gibt auch sehr große Unterschiede zwischen den Fährgesellschaften , die Einen zurren ein Motorrad mit Spanngurten fest ( so wie es sein sollte ) , andere nehmen einen Strick , werfen ihn über die Sitzbank , Knoten rein , das wars  .