Beiträge: 415
Themen: 69
Registriert seit: 01/2007
Ort:
Kindelbrück /Thüringen
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
1998 schwarz matt
Baujahr,Farbe (3) :
auf der Suche nach C6
Corvette-Generationen:
Wie kommt man da am besten ran. Hab zu meiner C5 welche in weiß dazu bekommen und wollte die jetzt mal wechseln.
......
![[Bild: nos.gif]](https://www.fighters-forum.de/images/smilies/nos.gif)
............................. .
ICH MUSS GARNICHTS !!!!! ......
Beiträge: 32.490
Themen: 534
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hallo Straßenmaschine!
Das hatten wir hier schon mal - da wurde beschrieben, dass es am einfachsten durch die Rücklichtöffnung gehen soll (war glaube ich sogar mit Bildern).
Einfach mal suchen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 204
Themen: 12
Registriert seit: 09/2006
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2002 magnetic red II Cabrio
Baureihe (2):
1917, rot/ schwarz
Baujahr,Farbe (2):
Ford T-Racer
Baureihe (3) :
C5 Z06
Baujahr,Farbe (3) :
2003 black
Kennzeichen (3) :
....und einige mehr....
Corvette-Generationen:
Hallo
Falls Du die hinteren Positionslichter meinst, kannst Du sie gut von unten wechseln (musst nicht mal das Auto anheben, einfach hinlegen und nach oben fassen). Aber achtung: wenn der Auspuff noch heiss ist würde ich diese Methode nicht empfehlen!
Gruss Stefan
Die Hummel hat 0,7 qcm Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich bei diesem Verhältnis zu fliegen... Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Wie JR schon geschrieben hat, mal die Suche bemühen.
Ich hatte meine durch die Rücklichtöffnung (RL ausgebaut) gewechselt.
Ging ganz gut, aufgerissene Handrücken in dem engen Zwischenraum aber immer inklusive!
Ganz vorsichtig auch beim anziehen der Speed Nuts.
Etwas zu fest......Knack.
Kleiner Tip, dreh die Muttern im ausgebauten Zustand erstmal auf die neuen Sidemarker.
Viel Erfolg
Gruß
Olly
Beiträge: 2.870
Themen: 189
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Ich habe beide Seitenblinker auch von unten gewechselt.
Problem die Zapfen wo die Blechmuttern draufsitzen, sind beide abgerissen, obwohl mit sehr großer Vorsicht an die Sache rangegangen wurde.
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler