Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Vergleichsdaten, nein leider nicht.Wo gibts das Programm und das Kabel?
Gruß Mario
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 308
	Themen: 16
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: ohne
    
	
 
	
	
		Hallo Mario,
Wegen EASE-Soft-und Hardware:
https://www.obd2.com
Ich habe die Version für den Home-Gebrauch, ist billiger aber auf 10 verschiedene Autos begrenzt. Dabei war ein Adapter für ODB1 (bei der Bestellung mit angeben welchen Adapter Du brauchst), der an die serielle Schnittstelle angeschlossen wird. Es gibt auch Adapter für USB, da moderne Laptops nur noch USB haben.
norbert
	
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Norbert
Was hat dich der ganze Spass gekostet? Hast Du dir das Tool direkt in den Staaten geholt?
Sam
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 308
	Themen: 16
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: ohne
    
	
 
	
	
		Hallo Sam,
ich habe 315 USD für das tool und 67 USD für die Fracht bezahlt (UPS). Dazu kommen noch die EU-Steuer und der Zoll 63 Euro.
Also ca. 371 Euro Summe heutiger Kurs.
norbert
	
	
	
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 308
	Themen: 16
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Bremen
Baureihe: ohne
    
	
 
	
	
		Hallo alle Interessierten,
hier ein update.
Ich habe nunmehr den Serienchip (Kennung AUAH) und den DRM-Chip auslesen und mit Tunercat ansehen können. Es gibt erhebliche Abweichungen sowohl in den Sparktables als auch in den Volumetric Efficiency tables. Ich bin dabei die Daten zu verstehen um dann für meine Specs den richtigen Chip zu brennen.
@Mario: 17 Grad Vorzündung @ WOT ist zu wenig. EASE misst die ECM-Daten, so wie sie in der Sparktable stehen. Es werden aber noch 6 Grad statisch hinzuaddiert. Erst dann hat man die Gesamtverstellung (hier also 17+6=23 Grad). Der DRM-Chip verstellt bis 28 Grad (@WOT ab 5500 1/min).
Ich bin immernoch am Anfang, also nicht ungeduldig werden :)
norbert
	
	
	
Geld schützt vor Blödheit nicht ....