19.09.2022, 22:32
Schönen Abend,
also das Geräusch kommt definitiv nicht aus dem Innenraum und auch nicht vom Windlauf. Das Auto muss auch nicht fahren, ab und an klappert es (mal lauter, mal leiser) auch im Stand und ohne Ventildeckel ist das Geräusch (sofern gerade vorhanden) noch sehr viel lauter. Ich gehe ehrlich gesagt von einer verschlissenen Stößelführung aus und das Spannende am nächsten Samstag (Teile sind heute endlich gekommen) wird, ob die Nockenwelle dadurch bereits Schaden genommen hat.
Man muss das Video ziemlich laut abspielen, damit das Geklapper vom Motor deutlich auffällt. Das Kamera klappern übertönt leider ziemlich alles. Zukünftig werde ich sie dafür nicht mehr nutzen, vielleicht wird es auch Zeit für eine Neuanschaffung.
Zur Abgasanlage, die Schalldämpfer sind von HMS, allerdings kann ich diese nicht zwingend empfehlen. Die Schweißnähte finde ich nicht gelungen und die Schalldämpfer erzeugen mir eigentlich zu viel Dröhnen bei niedrigen Drehzahlen unter Last, Klappe zu ist es allerdings noch tolerierbar. Für den Klang sind sie aber auch nicht verantwortlich, diesen erzeugen super hochwertige Krümmer. Einen Hersteller kann ich nicht nennen, vermutlich made in china, gekauft in ebay.com (nicht von mir) - aktuell finde ich sie nicht mehr. Vom Rohrverlauf erinnern sie an die Kooks Krümmer. Es sind allerdings nur 1 3/4" Rohre ohne tolle Kollektoren und an der Passgenauigkeit fehlte es überall, vom Flansch bis zu den Schalldämpfern musste ich jedes Teil anpassen. Die X-Pipe an sich war okay und auch schön geschweißt, hätte aber auch nicht an die Krümmer gepasst. Ich würde nicht dazu raten sich solch ein Teil zu kaufen, mir waren es die 400€ (+Kats) als Experiment wert, weil ich wissen wollte, ob man nur mit Krümmern einen Ton in diese Richtung erzeugen kann. Jetzt machen sie genau das, so gut wie ich es mir nicht erträumt hätte und mir graut es davor etwas "Hochwertiges" einzubauen, es kann für meinen Geschmack fast nur schlechter klingen.
Viele Grüße
Thomas
also das Geräusch kommt definitiv nicht aus dem Innenraum und auch nicht vom Windlauf. Das Auto muss auch nicht fahren, ab und an klappert es (mal lauter, mal leiser) auch im Stand und ohne Ventildeckel ist das Geräusch (sofern gerade vorhanden) noch sehr viel lauter. Ich gehe ehrlich gesagt von einer verschlissenen Stößelführung aus und das Spannende am nächsten Samstag (Teile sind heute endlich gekommen) wird, ob die Nockenwelle dadurch bereits Schaden genommen hat.
Man muss das Video ziemlich laut abspielen, damit das Geklapper vom Motor deutlich auffällt. Das Kamera klappern übertönt leider ziemlich alles. Zukünftig werde ich sie dafür nicht mehr nutzen, vielleicht wird es auch Zeit für eine Neuanschaffung.
Zur Abgasanlage, die Schalldämpfer sind von HMS, allerdings kann ich diese nicht zwingend empfehlen. Die Schweißnähte finde ich nicht gelungen und die Schalldämpfer erzeugen mir eigentlich zu viel Dröhnen bei niedrigen Drehzahlen unter Last, Klappe zu ist es allerdings noch tolerierbar. Für den Klang sind sie aber auch nicht verantwortlich, diesen erzeugen super hochwertige Krümmer. Einen Hersteller kann ich nicht nennen, vermutlich made in china, gekauft in ebay.com (nicht von mir) - aktuell finde ich sie nicht mehr. Vom Rohrverlauf erinnern sie an die Kooks Krümmer. Es sind allerdings nur 1 3/4" Rohre ohne tolle Kollektoren und an der Passgenauigkeit fehlte es überall, vom Flansch bis zu den Schalldämpfern musste ich jedes Teil anpassen. Die X-Pipe an sich war okay und auch schön geschweißt, hätte aber auch nicht an die Krümmer gepasst. Ich würde nicht dazu raten sich solch ein Teil zu kaufen, mir waren es die 400€ (+Kats) als Experiment wert, weil ich wissen wollte, ob man nur mit Krümmern einen Ton in diese Richtung erzeugen kann. Jetzt machen sie genau das, so gut wie ich es mir nicht erträumt hätte und mir graut es davor etwas "Hochwertiges" einzubauen, es kann für meinen Geschmack fast nur schlechter klingen.
Viele Grüße
Thomas


Also der Motorlagertausch hat durchaus geholfen, wäre aber nicht nötig gewesen. Um an das rechte Lager zu kommen, habe ich den Krümmer mal wieder ausgebaut und dabei eine Stelle gefunden, welche mit dem Rahmen um den Platz gekämpft hat. Mit dieser Erkenntnis macht auch alles Sinn, wie und warum das in welchen Situationen mehr oder weniger auffällig war, kalt und im Stand gar nicht, nach Vollgasorgien mehr - einfach je nach Temperatur und Länge der Rohre. Inzwischen vermute ich, dass das frühere Geräusch durch Undichtigkeiten an der Abgasanlage kam (links hat z.B. die Dichtung zwischen Krümmer und Kat gefehlt), nach dem Krümmerwechsel dann die Kollision mit dem Rahmen. Das Geräusch ist deshalb schlimmer geworden, weil es den Hitzeschutz mit der Zeit durchgerieben hat.