Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  Rain am Lech
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1973, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hol die Teile ab und schau ob die Bezels nicht für deinen Fall ausreichen. 
Ansonsten fahr so ein paar Monate rum und warte bis aus eBay oder im Forum  was angeboten wird
	 
	
	
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		warum braucht ihr denn immer einen Spezialisten für die Corvette. mindestens 90 % aller probleme an der corvette kann eine erfahrener und nüchterner Mechaniker lösen. 
 
für den auspuff braucht aber 100 %ig keinen teuren Spezialisten.  
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  München Unterschleißheim
Baureihe:  C3 Cabrio
Baujahr,Farbe:  13.10.76 / black
Kennzeichen:  M-J 2H
Baureihe (2):  77
Baujahr,Farbe (2):  C3 Coupe / balu
Kennzeichen (2):  Mercedes w111 coupe 68
Baureihe (3) :  71 / blau
Baujahr,Farbe (3) :  Ford LTD Convertible
Kennzeichen (3) :  M-H 5H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Andreas 
Wenn Du die Bezels geholt hast könntest Du diese für 2 oder 3 Tage in eine Gefäss mit Coca Cola legen.
 
ob es mit Pepsi oder Afri Cola auch geht weiss ich nicht, dies gleich mal vorweg.
 
Danach mit milder Seifenlauge abspühlen und mit Chrompolitur aufpolieren.
 
Wer weiss, vielleicht taugen die die Teile so wie sie sind.
 
Die VA Bezels kosten so um die 90 USD, man könnte schon überlegen, die alten neu verchromen zu lassen.
 
Viel Glück
 
@Herbert ... der muss nicht ganz nüchtern sein, nur ein guter Mechaniker, für die Montage der Bezels kann es auch ein Metzger, ein Schreiner, ein Studienrat, ein Notar oder was auch immer sein.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 schwarz matt
Kennzeichen:  HOL-0747
Baureihe (2):  1973 Orange
Baujahr,Farbe (2):  Plymouth Sattelite
Kennzeichen (2):  HOL-0747
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also meine Erfahrung mit neu verchromen ist nicht sonderlich gut! Ich würde lieber die 90$ ausgeben! Das wird warscheinlich günstiger sein! 
 
Gruss Klaus
	 
	
	
  nur V8 ist die wahre Fahrfreude    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 08/2013
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977 schwarz matt
Kennzeichen:  HOL-0747
Baureihe (2):  1973 Orange
Baujahr,Farbe (2):  Plymouth Sattelite
Kennzeichen (2):  HOL-0747
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also meine Erfahrung mit neu verchromen ist nicht sonderlich gut! Ich würde lieber die 90$ ausgeben! Das wird warscheinlich günstiger sein! 
 
Gruss Klaus
	 
	
	
  nur V8 ist die wahre Fahrfreude    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich war heute bei der Werkstatt, um die Extensions abzuholen. Eine habe ich bekommen, die andere war angeblich total verrostet, und sie hätten sie weg geschmissen. Die eine war gar nicht so schlecht. Ich bin jetzt total deprimiert, die Werkstatt hatte ohne meine Erlaubnis, und ohne, daß ich die eine Blende gesehen habe, die andere Blende weg geschmissen. Ohne meine Nachfrage hätte ich selbst die eine Blende nicht bekommen. Das war das letzte Mal, daß meine Corvette in dieser Werkstatt war, Da bezahle ich lieber viel Geld für eine Ami-Werkstatt, auch wenn ich dafür meine Weisse mit Trailer dorthin fahren muß.  
Viele Grüße
 
Andreas   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Hat wohl keinen Zweck, viel mehr Teater zu machen.  Kauf dir die Reproductions und schreibs als Erfahrung ab. 
 
Du scheinst mit dieser Werkstatt sowieso kein Glück zu haben.   
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Pirmasens/Deutschland
Baureihe:  exC 5  
Baujahr,Farbe (2):  ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von skipper 
Ich war heute bei der Werkstatt, um die Extensions abzuholen. Eine habe ich bekommen, die andere war angeblich total verrostet, und sie hätten sie weg geschmissen. Die eine war gar nicht so schlecht. Ich bin jetzt total deprimiert, die Werkstatt hatte ohne meine Erlaubnis, und ohne, daß ich die eine Blende gesehen habe, die andere Blende weg geschmissen. Ohne meine Nachfrage hätte ich selbst die eine Blende nicht bekommen. Das war das letzte Mal, daß meine Corvette in dieser Werkstatt war, Da bezahle ich lieber viel Geld für eine Ami-Werkstatt, auch wenn ich dafür meine Weisse mit Trailer dorthin fahren muß.  
 
Viele Grüße 
 
Andreas   
Hallo Andreas,
 
stünde ich an Deiner Stelle wäre eher die Werkstatt deprimiert, weil ich denen  gleich die beiden weggeworfenen Teile an der Rechnung abgezogen hätte. Und zwar zum Wiederbeschaffungswert.
 
Es scheint ja einige Spezialisten unter den Werkstätten zu geben.
 
Gruß
 
Reinhard
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde die jetzt auch an den Kosten der Neubeschaffung beteiligen.  
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |