Beiträge: 5.609
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen: 
PO 82
Baureihe (2): 
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C4 Convertible
Kennzeichen (2): 
PO 93
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Hi Frank,
für mich ist die Endgeschwindigkeit nicht wirklich wichtig. Meine C3 ist zum Cruisen da. Längere Strecken fahre ich mit um die 150 km/h. Alles was darüber hinausgeht brauche ich nur als Reserve (z. B. zum Überholen). Trotzdem ist es ja mal interessant zu wissen, was die Vette an Endgeschwindigkeit bringt. Das werde ich in naher Zukunft ausprobieren - nach diesem thread ganz sorglos - und dann war es das auch mit 200 oder mehr.
Aber es motiviert mich, daß ich nicht die Einzige bin, die das TH700 gewöhnungsbedürftig findet.
viele Grüße
Anke
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Ja, aber interessant, solche "früher"-Anekdötchen... Ich finde es auch pervers, wie leicht einen heutzutage schon Kleinwagen alt aussehen lassen!
yo, find ich auch sehr gemein. Aber es gibt gute Gegenmittel.  
Viele Grüsse
Hermann