Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe mir letzte Woche eine C5 gekauft die vor ein paar Jahren von Molle aufgefrischt wurde.
Bei der Heimreise von 750km bei 30 grad sind mir gleich einige Sachen aufgefallen wobei Ihr mir vill helfen könnten, ich habe mich natürlich schon ein wenig hier im Forum rumgeschaut.
- Lenkradschloss Fehler
 (verkauft Molle noch die Bypässe? wie kann ich ihn am besten kontaktieren?)
- sobald ich die Beleuchtung aufdrehe, bekomme ich ein Fahrwerk und ESP Fehler.
 (Ist da was bekannt?)
- und das Wasser ist mir ziemlich warm vorgekommen, bis zu 118 grad mit Klima an und 140kmh auf der Autobahn. 
Dieses bin ich umgangen, indem wir mit offenem Dach und Heizung an ohne Klima 600 km heim gefahren sind, Wassertemp so 103-107 grad.
Würde da auch gleich mal ein Thermosthat (gibt es kältere oder original lassen?) von Molle oder e*ay? kaufen und wechseln,
sowohl den Kühler auf Verschmutzung untersuchen.
weiters hat die C5 ein Lippe montiert mit seitlichen Luftöffnungen, kann das sein das diese im Wind steht und der Kühler zu wenig Luft bekommt?
Danke schonmal im Vorraus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hier  die Kontakte zu Werner Moll: 
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30 
Am besten du wendest dich an ihn. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		118° C ist für Schleichfahrt viel, alles über 105° C halte ich schon für viel.
Ein früher öffnendes Thermostat bringt nichts (bitte keine Diskussionen!). Du kannst die Finnen vom Kühler vom hinten mit Wasser durchblasen, den Zwischenraum zwischen Klimakühler und Wasserkühler reinigen und den Kühler bzw. Motor durchspülen und neu befüllen. Wenn das nichts bringst, hast Du ein Problem: Lüfter springt nicht an oder heiße Gase im Wasser.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Lüfter springt nicht mehr an bei über 78 km/h.
Ab 78 km/h würde er ,weil er langsamer läuft wie der Luftstrom,nur den Luftstrom bremsen.
Da scheiden elektrische Probleme aus ,ab dieser Geschwindigkeit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Zitat:- sobald ich die Beleuchtung aufdrehe, bekomme ich ein Fahrwerk und ESP Fehler.
Hast du evtl. LED´s in den Rückleuchten verbaut. Dann kann dieser Fehler auftreten.
Gruß
Reiner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke für die Antworten, habe Molle schon kontaktiert.
werde beim Kühler mal mit Thermostat und Reinigung beginnen.
ESP Fehler habe ich gelesen, dass es auch an den Birnen liegen kann? ein Bremslicht ist ausgebrannt bei mir.
Ist schon bestellt, aber das wäre ja der Oberkracher ^^
Oder kommt der Fehler auch bei LED seitenbegrenzungsleuchten und standlicht ect? kann man dies nicht rausprogrammieren?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo, wollte mich nur wieder zu Worte melden, der ESP Fehler wurde von einem schlechten Massekontakt am Rücklicht rechts hinten verusacht, dieser war leicht verkohlt, wurde gereinigt und wieder eingesetzt, seitdem keine Fehler mehr!
Ansonsten wurde der Kühler nochmal gereinigt und die Lippe demontiert, sowie das Auto 2 cm häher gelegt (denke keine effekt), war jetzt die Tage mit der Vette unterwegs und die Wassertemp hielt sich im Bereich von 90 grad. Warten wir mal den Hochsommer ab :)
Füllt sich gut an Fehlerfrei unterwegs zu sein 
