Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, ich weiß, das Thema nervt.
Habe auch schon verschiedene Threads studiert, aber alle sind irgendwie nicht passend. 
Meine brennen ganz normal, machen aber keinen Mucks. Von Hand 🖐️ lassen sie sich normal rausdrehen. Ich habe das Control Modul in Verdacht. Wie kann ich das prüfen?
Gruß 
Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 8
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Raum SCHWEINFURT
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986 convertible
Kennzeichen: 
SW-G 5H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
 Probieren ob der Motor ohne belastung des Scheinwerfers läuft.
 Bei mir wares ein Wackelkontakt im Stecker.
Gruß
Gerhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Manni,
das sind zu 99,9% die Kupplungsrollen, wie üblich. Also einmal ausbauen, aufmachen, Rollen ersetzen und wieder einbauen. Pass beim Beifahrer-Scheinwerfer auf die Stahlkugel auf, die die Schneckenwelle am Ende lagert. Die musst du aus dem Kunststoffgebrösel raus sortieren. Von Hand lassen sie sich immer rausdrehen, auch wenn es nur noch Granulat ist.
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215
	Themen: 19
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Schmölln
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
1987 silber
Kennzeichen: 
AGB C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hatte ich auch schon
Zum wiederholten Male
Bei der 86er sind keine Rollen drin die zerbröseln
Beim auf und zuklappen verschiebt sich in der Endstellung die Ankerwelle des  Motors. 
Durch das Verschieben nach vorn oder hinten werden die Kontakt für die Umschaltung ausgelöst
Alles auf, altes Fett raus ,neu abschmieren und Kontakte reinigen hilft Wunder
Aber Kontakte nicht verbiegen sonst schaltet der Motor wahllos durch das Eigengewicht  des Scheinwerfers hin und her
Gruß Gerd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die bisherigen Antworten.
Aber ehrlich gesagt, liegt das leider außerhalb meiner Fähigkeiten. 
Würde das einer der "Fachleute" für mich machen?? Nicht umsonst natürlich. Kontakt gerne per PN.
Gruß 
Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 13
	Registriert seit: 08/2015
	
	
	
Ort: 
Zella-Mehlis
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986 Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hatte die Tag ein Ähnliches Thema auch bei ner 86iger...die übrigens tatsächlich keine Rollen besitzt...
Da hats den Magneten vom Stator des Motors gerissen und zerbrochen.
Da ließ sich leider nichts mehr machen.
MfG