Beiträge: 188
	Themen: 32
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
Lohmar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Dark Blue
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2000 Rot
Baureihe (3) : 
BMW E46
Baujahr,Farbe (3) : 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		06.06.2019, 09:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2019, 09:26 von Luicyphre.)
	
	 
	
		Hallo Zusammen,
bei meiner 80er C3 (LG4 / 305 / 350) taucht neuerdings ein Schleifgeräusch bzw. leises "Wummern" auf.
Im kalten Zustand ist es nicht zu hören, erst bei Betriebstemperatur.
Schalte ich während der Fahrt auf "N", hört es auf.
Ich tippe auf Kardanwelle / Kreuzgelenke.
Was meint ihr?
Auf der Bühne war ich noch nicht, dazu reichte leider die Zeit nicht.
Gruß Daniel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
79,Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo , 
Kardanwelle / Kreuzgelenke drehen bei Fahrt auch im "N" weiter.
Das kann es meiner Meinung nach nicht sein.
MfG Sven
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Erstmal klären, ob Motorabhängig, Drehzahlabhängig, Antriebsabhängig  usw.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243
	Themen: 4
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Dachau
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1976
Kennzeichen: 
DAH - EW 76H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Könnte auch das Differenzial sein, wenn es sich mit der Drehzahl verändert.
Gruß Elmar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 188
	Themen: 32
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
Lohmar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Dark Blue
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2000 Rot
Baureihe (3) : 
BMW E46
Baujahr,Farbe (3) : 
Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist halt auf "N" nicht mehr zu hören.
Also Lastfrei ist alles still. 
Was mich irritiert ist, das es erst bei Betriebstemperatur auftritt.
??
Daniel