Beiträge: 79
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Baureihe: C6 Z06 Centennial Edition
Baujahr,Farbe: 2012, CFM
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
mein rechter Außenspiegel wackelt relativ stark auf unebener Fahrbahn. Wie kann man das Gehäuse des Spiegels wieder ordentlich befestigen? Habe leider nur im C5 Forum was darüber gefunden...
Grüße,
Andi
	
	
	
/Drive free or die
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Türverkleidung demontieren und Basslautsprecher raus, dann kommt man an die Befestigungsschrauben vom Spiegel
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Baureihe: C6 Z06 Centennial Edition
Baujahr,Farbe: 2012, CFM
    
	
 
	
	
		Hi Andreas,
danke für die Antwort. Das Problem ist nicht der Sockel auf dem das Gehäuse sitzt, sondern die Verbindung zwischen den Beiden. Da wo der Spiegel auf dem Sockel rotiert und klappbar ist, da ist die Toleranz zu groß.
Weiß jemand ob das, wie bei der C5 auch, mit einer Feder gelöst ist?
Grüße,
Andi
	
	
	
/Drive free or die
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist wie bei der C5 mit der Blechfeder und der Scheibe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 12
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Baureihe: C6 Z06 Centennial Edition
Baujahr,Farbe: 2012, CFM
    
	
 
	
	
		 (30.05.2019, 11:18)Molle schrieb:  Ist wie bei der C5 mit der Blechfeder und der Scheibe
Hi Werner,
ich krame das alte Ding mal wieder raus, nachdem ich das jetzt mal richten wollte. Du meintest es sei wie bei der C5, Spiegelglas raus und dann die Blechscheibe auf der Spiralfeder nach unten drücken. Wenn ich nur das Spiegelglas rausnehme, komme ich aber nicht an die Feder ran, oder habe ich einen Schritt vergessen?
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Klar, man kann die Innenverkleidung abnehmen und kommt dann an die Verschraubung des Spiegels. In der Reparaturanleitung steht allerdings, dass man die Verkleidung maximal zweimal abmontieren soll, da die Pins ansonsten eine klapperfreie Verbindung eventuell nicht mehr herstellen können. Wenn es also nicht sein muss, würde ich es vorziehen, die Innenverkleidung nicht abzumontieren.
Grüße,
André
	
 
	
	
/Drive free or die