Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
so langsam taste ich mich weiter. 
Es ist höllisch laut und es qualmt auf der rechten Seite des Motors. Ich denke, der Krümmer ist nicht mehr dicht oder verrottet. Schade, dass ich keinen Fachmann in der Nähe habe. 
Grüße Manni 
 ♿
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei den Krümmern reissen gerne die Schweissnähte an der Stossstelle, wo die vier Einlzelrohre zusammen kommen. Ich hatte noch keine C4 bei der diese Stelle nicht (zumindest leicht) gerissen war. 
vg
Alex
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 183
	Themen: 35
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: 
Nordhessen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1986, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Alex,
und was macht man dann? Ersetzen oder schweißen?
Oder durch Fächerkruemmer ersetzen?
Grüße Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Waren das die Muttern/Schrauben nach dem Krümmer zum Auspuff?
Die hatte ich nämlich auch schon bei beiden Vetten nachziehen müssen, da es dort ausgeblasen hat. An der Verbindung ist keine Dichtung vorgesehen, lediglich ein Kugel- oder Konussitz.
Grüße 
Ralph
	
	
	
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Erlangen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
91
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@Ralph Ja genau die waren es bei mir