Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 26.08.2017, 20:54
 
		26.08.2017, 20:54 
	
	 
	
		Hallo in die Runde, mein originales Radio hat sich leider verabschiedet und auch wenn ich es reparieren lassen werde, oder es selbst versuche, so hab ich doch ein anderes eingebaut (US-Version die wirklich fast original aussieht. Nun hab ich das Problem, dass ich das Radio nur anschalten kann, wenn der Wagen wirklich an ist, bei Zündung geht nix. Weiterhin schaltet es sich dann nach einigen Sekunden immer mal ne Denksekunde ab.
Ich habe vor Originalradio Masse (schwarzes Kabel) genutzt, Starterplus (gelbes Kabel) und für Dauerplus habe ich von der Uhr den Strom gestohlen.
Das Radio selbst ist übrigens in Ordnung, hab es mit den neuen Lautsprechern vor Einbau bestimmt 5 Minuten ohne Probleme in Betrieb gehabt (über Schaltnetzteil).
Hat jemand ne hilfreiche Idee, hängt da irgendwo eine "Kaltsicherung" bzw. ein entsprechendes Relais dazwischen, danach sieht es irgendwie aus?
 
Besten Gruß aus Berlin,
Dirk.
	
Besten Gruß aus Berlin,
Dirk K. ;-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Warum hast du nicht den Strom vom Stecker des Originalradios benutzt ?  Der ist über den Zündschlüssel gesteuert, sogar über die Zusatzposition, wo nur das Radio läuft, Zündung aus ist.
Dauerplus  für die Lebenserhaltungsfunktion des neuen Radios sollte OK sein von der Uhr.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Gerade von der Uhr, wo alle 30 Sekunden eine Spannungsspitze vom der Spule zurück in die Leitung geballert wird ist es denkbar schlecht das Radio zu versorgen. Täte mich nicht wundern wenn es deswegen immer ausgeht.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zurück und danke für die Hinweise. Werde nun am Wochenende zuerst Masse direkt gegen die Karosse klemmen und dann Dauerplus von der Uhr wieder wegnehmen, klingt irgendwie plausibel mit der Spannungsspitze. Hatte übrigens am Originalstecker leider kein Dauerplus, das Radio hatte ja keinen Senderspeicher gebraucht.
Werde den neuen Stand dann rumgeben und vielleicht (hoffentlich) läuft es dann.
Besten Gruß,
Dirk.
 
 
	
Besten Gruß aus Berlin,
Dirk K. ;-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Warum brauchst du Dauerplus ?  Wenn nicht für die Überlebensfunktionen des Radios, also interne Uhr usw, dann reicht doch der originale Radioplus völlig aus.  Da gibts sogar ne  Zündschlossstellung extra fürs Radio laufen zu lasssen, ohne die Zündanlage anzusteuern.
Die Sache mit der Minispule der Uhr kann ich fast nicht glauben,  daher bin ich mal gespannt.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
