| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: Eppstein Baureihe: C4 Cabrio Baujahr,Farbe: 1987, schwarz Kennzeichen: MTK-R 691 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo in die Runde der C4-Fahrer,
 ich habe eine 87-er C4 Cabrio und möchte die Lenkradnabe von MOMO #2702 mit Einzelabnahme eintragen lassen. Der TÜV-Prüfer war sehr zugänglich, meinte aber, insofern ich ihm schonmal von einer erfolgreichen Eintragung von Nabe und irgendeinem passenden Lenkrad berichten könnte, wäre es für ihn (und auch für mich) deutlich einfacher.
 Ich habe hier im Forum gelesen, daß es beim TÜV in Schwerin schonmal gemacht wurde.
 Kann mir vielleicht bitte irgendjemand von euch ein Foto vom KFZ-Schein machen (natürlich alle persönlichen Daten geschwärzt, nur Corvette C4 und die Eintragung sollte erkennbar sein).
 
 Würde es mir deutlich einfacher machen, als von "0" anzufangen und azu argumentieren.
 Vielen lieben Dank schonmal vorab, würde morgen vormittag gerne den Ritt beim TÜV wagen...;-))))
 
 Viele Grüße in die Runde,
 
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Moin, 
habe den Threadtitel mal ein wenig aussagekräftiger gemacht.
 
"Rene" war ein wenig zu allgemein gehalten.    
Viel Erfolg!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: Eppstein Baureihe: C4 Cabrio Baujahr,Farbe: 1987, schwarz Kennzeichen: MTK-R 691 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR,
 UPS...;-))), vielen Dank für Deine Unterstützung, das ist dann doch etwas aussagekräftiger ...;-)))
 Da war ich etwas flott unterwegs und hab doch glatt nen Titel vergessen...
 
 GLG
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: Rodgau Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92, Pologreen metallic Kennzeichen: OF-N4H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Renè, 
habe eine 92er C4-Coupe und auch ein Momo-Lenkrad mit Momo-Nabe verbaut. Für das Lenkrad habe ich eine ABE.  
Mich würden Erfahrungen in Sachen Eintragung natürlich auch interessieren. 
Bin gespannt was da kommt.
 
Grüße aus Rodgau (vielleicht sieht man sich mal in Flörsheim)
 
Volker    
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: Eppstein Baureihe: C4 Cabrio Baujahr,Farbe: 1987, schwarz Kennzeichen: MTK-R 691 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo für alle Interessierten,
 man solls nicht glauben, es gibt doch noch nette und zugängliche TÜV-Mitarbeiter in Hessen...;-))), hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben.
 
 Ich habe heute einen 4 h-Ritt (inkl. Wartetzeit natürlich) hinter mich gebracht beim TÜV Hessen und ich habe das MOMO Lenkrad Typ D32 (KBA-Nr: 70142) in Verbindung mit Nabe A2702 eingetragen bekommen.
 Was den Prüfer beeindruckt hatte, daß ich eine mit Foto´s dokumentierte Demontage des ursprünglichen Original- Lenkrades und eine Montage des neuen Lenkrades dabei hatte, auf der alle Bezeichnungen und Arbeitsschritte zu sehen waren. Dem Prüfer ging es, weil keine ABE für die Nabe verfügbar, auch um den Umbau der Spannfeder für die Horizontalverstellung, die auch gleichzeitig den Kontakt für die Hupe übernimmt sowie die Spanneinheit für die Horizontalverstellung, ob das alles wieder korrekt montiert wurde. Ich denke, sonst wäre es schwierig geworden. Nach Prüfung der kompletten Verstellmöglichkeiten (horizontal und vertikal) sowie Erreichbarkeit Bedienelemente, Sichtbarkeit des Displays usw. und einer Probefahrt hat er dann der Eintragung mit Einzelabnahme zugestimmt. Hat aber auch geäußert, ein kleineres Lenkrad als Durchmesser 320mm hätte er nicht freigegeben. Aber das war ja auch hier in anderen Beiträgen schon angesprochen worden zu ähnlichen Themen.
 
 Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich 20 mm Distanzscheiben von SCC Fahrzeugtechnik mit eintragen lassen. Hier mein Dank für die Unterstützung der Fa. SCC, die mir alle Gutachten und alle/alte Dokumentationen zur Verfügung gestellt haben.
 
 Und weil alles so glatt lief und ich dem Prüfer auch Gutachten/ABE bzw. Verfügbarkeit bereits seit 1994 für alle Teile vorlegen/belegen konnte, gilt es auch als zeitgenössisches Zubehör, was auch für die H-Zulassung anerkannt und nicht wieder ausgetragen wird. Ist sogar separat vermerkt worden.
 
 Ich denke aber, ich hatte auch echt Glück mit dem Prüfer, der nen guten Tag gehabt hat und der Corvetten toll findet. Es hätte auch anders kommen können, wie auch mir schon zu oft passiert..., brauchste nur an einen kommen, der US-Cars nicht positiv gegenübersteht..., der lässt Dich eiskalt wieder abfahren...
 
 Einziger Haken, weil ich im netten Hessenland wohne, muß ich den ganzen Kram jetzt nach Marburg schicken für Antrag auf Zuteilung der Betriebserlaubnis nach $21 StVZO zur Eintragungsfreigabe, mit der ich dann zur Zulassungsstelle wandern muß, um die Eintragung in den KFZ-Papieren vorzunehmen.
 
 Der ganze Spaß hat mich dann zwar €123 für Einzelabnahme und nen halben Tag Nerven gekostet, und wird mich weitere Gebühren in Marburg und auf der Zulassungsstelle kosten, aber das isses mir wert...;-))) Es fährt sich mit ruhigerem Gewissen...;-))))
 
 Sorry, falls es dem Ein-oder Anderen zu viel der ausführlichen Darstellung ist, aber vielleicht hilft es anderen C4-Kollegen in ähnlichen Vorhaben.
 
 Viele Grüße
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: Z4 Baujahr,Farbe: 1991 Rot Kennzeichen: DU-L 3 Baureihe (2): VW T5 Baujahr,Farbe (2): Schwarz Kennzeichen (2): DU-xd 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (15.08.2017, 23:14)Greenvette schrieb:  Hallo Renè,
 habe eine 92er C4-Coupe und auch ein Momo-Lenkrad mit Momo-Nabe verbaut. Für das Lenkrad habe ich eine ABE.
 Mich würden Erfahrungen in Sachen Eintragung natürlich auch interessieren.
 Bin gespannt was da kommt.
 
 Grüße aus Rodgau (vielleicht sieht man sich mal in Flörsheim)
 
 Volker
  
Hallo Volker,
 
Würde mir auch gerne das D32 einbauen, welche Nabe hast du verbaut? Ist in der ABE die C4 aufgeführt? 
 
 Besten Dank.
 
Gruß aus Duisburg  
Detlef
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.10.2017, 07:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2017, 07:58 von Sadibaer.)
	
	 
		Halloer hatte keine ABE für die Nabe , lediglich die Montageanleitung dazu
 hat zum Eintrag der Nabe geführt.
 Gruss Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 |