| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen 
Ich habe etwas Probleme den Bremslichtschalter richtig zu positionieren. Ich habe den Schalter für eine 68er gekauft. Der kommt mit Braket und korrektem Stecker, so dass man diesen mit dem originalen Gegenstück im Kabelbaum verbinden kann. Plug and Play quasi. Nun kriege ich aber die Lage des Schalter nicht so hin, dass die Bremslichter dann leuchten, wenn ich das Pedal nur leicht drücke. Wie sieht das den bei einer originalen Montage des Schalters bei der 68er aus?
 
So wie ich es im Moment habe funktioniert es zwar, aber es ist für mich nicht gut genug, zumal ich heute festgestellt habe, dass bei harter Bremsung der Bügel des Schalters fast zu kurz ist und wenns saublöd kommt überspringt    
Wäre echt super, wenn hier jemand Fotos einstellen könnte, wo ich sehen kann, wie ihr das gelöst habt? Ich möchte da unten bei der Pedalerie eigentlich kein gebastel.
 
Vorab schon mal danke...
 
Gruss
 
Marcel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Marcel
 hab gerade die "Hex" (Rücken) zu besuch und weiss nicht wie ich da runter kommen soll, kannst aber vorbeikommen und selber schauen wenn du keinen Fotos oder so bekommst.
 
 Ob es bei mir alles Original ist weiss ich aber nicht. Wenn ich Dich nicht verwechsle kommst du aus der Ecke Will SG, ich bin in der Zwischenzeit im TG zu Hause ca. 15 min.
 
 Gruss
 Sacha
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Stell' doch mal ein Bild ein, wie es bei dir aussieht.
 Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ich den Bremslichtschalter bei meiner '69er schon mal getauscht hätte. Dabei sind mir keine ungewöhnlichen Schwierigkeiten in Erinnerung geblieben. Aber vielleicht hatte ich ja ein anderes Ersatzteil oder was auch immer....
 
 Mit Bildern wird es bei mir heute nichts mehr, morgen Abend könnte ich welche machen. Für den Fall, dass sonst niemand welche greifbar hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: OG Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1971 blau Kennzeichen: OG C3H Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht wirst Du hier fündig.
 
Viel Erfolg wünscht    
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen
 Danke schon mal für eure Antworten.
 
 @Sacha
 Ja, nähe Wil stimmt. He gute Besserung, ein Arbeittskollege von mir wurde am WE auch von einer Hexe überfallen.
 
 @mark69
 Die 69er hat einen anderen Schalter verbaut als die 68er. Bevor ich den jetztigen Schalter eingebaut habe, war irgend ein Gebastel an der Pedalerie. Das hat mir nicht wirklich gefallen, deswegen habe ich den für meinen Jahrgang gekauft. Ich werde mich heute mal unter das Lenkrad zwängen und versuchen gescheite Fotos zu machen.
 
 
 Gurss
 
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Abend 
Ich habe mich beinahe nicht mehr unter dem Lenkrad hervorhiefen können. Ist schon eine unglaubliche Turnübung, wenn man irgend etwas an der Pedalerie oder einfach im fahrerseitigen Fussraum machen muss. Aber nichts desto Trotz habe ich versucht einige brauchbare Fotos von meinem montierten Bremslichtschalter zu machen, ohne dass mich auch gleich eine Hexe besucht     
Hier nun zwei Bilder vom Ist Zustand:
 ![[Bild: 28754971hc.jpg]](https://up.picr.de/28754971hc.jpg)  ![[Bild: 28754972pl.jpg]](https://up.picr.de/28754972pl.jpg)  
Nun bin ich gespannt auf Vorschläge.
 
Gruss 
marcel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Danke für deine Fotos. Der Schalter ist fast gleich wie der den ich verbaut habe. Ich habe noch ein wenig weiter recherchiert und habe irgendwo gelesen, dass meine Version irgendwie verkehrt ist. Das heisst, dass mein Schalter bei unbetätigtem Bremspedal fast an seinem internen Anschlag ist und somit die Rückzugfeder im innern des Schalters immer gespannt ist. Bei Pedalbetätigung schliesst dann der Kontakt, was die Bremslichter aufleuchten lässt. Drehen kann ich den Schalter nicht, da dieser vernietet ist auf dem Halteblech. Klar könnte ich die Niete ausbohren und den Schalter umdrehen, dann ist aber der Schaltbügel wieder auf die falsche Seite geknickt. Den Schalter den du eingebaut hast gibt es nicht mehr, oder?
 
 Bei  der 69er ist ein anderer Schalter eingebaut.
 Wäre super, wenn jemand mit einer 69er Corvette Fotos posten könnte. Die Pedalerie ist ja die selbe, nur wie und wo wird der Schalter und das dazu passende Braket montiert?
 
 
 Gruss
 
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Marcel , 
schau mal im US - ebay , da steht ein NOS - Delco  Schalter drin :
https://www.ebay.com/itm/NOS-1968-68-Cor...oh&vxp=mtr
  
NOS Stop Light Switch for 1968 Corvette Only. Part #1993446. Stamped "446DR". There is no box, but this is unused 
Nicht gerade günstig    , aber halt kein Repro-Teil .
 
Grüße , 
              
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Da steht auch: "Make Offer", also mal eine machen. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |