| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Rheinland pfalz Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: bj 79  farbe schwarz Baureihe (3) : bj98 rot Baujahr,Farbe (3) : toyota celica gt Kennzeichen (3) : GER- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen
 Die Innenausstattung meiner 79, Corvette ist Rot (Plakette an A-Säule 722=R/L) nur die
 Innenverkleidung (Pads) der T-Tops ist Schwarz.
 Frage sollten die Innenverkleidung der T- Tops nicht die gleiche Farbe wie der Rest der Innenausstattung haben?
 
 Noch eine Frage zum Befestigen der T-Top Pads der Corvette Modelle  78-82.
 Hat jemand eine Alternative zu der beschissenen Werksseitigen variante.
 
 Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		zu 1) Jazu2) Nein
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Rheinland pfalz Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: bj 79  farbe schwarz Baureihe (3) : bj98 rot Baujahr,Farbe (3) : toyota celica gt Kennzeichen (3) : GER- Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe mir Rote Farbe zum umlackieren der T-Top Pads besorgt.
 Die Farbe ist von Corvette America. Frage muss man auf die schwarzen T-Top Pads vor dem
 umlackieren auf Rot eine grundierung auftragen ?
 
 Gruss Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das ist zu empfehlen.
 1. mit einem Schleifpad leicht anpaden
 2. entfetten
 3. Haftgrund drauf der muss nich rot sein
 4. lackieren
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu 2: Ja
 Es gibt Vollkunststoffschalen, welche stabil sind und mit 4 Schrauben befestigt werden.
 Die gibt es meiner Meinung nach nur in schwarz.
 Diese kannst Du aber lackieren lassen.
 
 Wir haben die auch in unsere C3 getauscht und den alten Pappsch...... rausgeschmissen.
 
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Albert, ich hab ihn so verstanden, daß er eine alternative Befestigungsmöglichkeit gesucht hat.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ja, die Frage hat er auch gestellt, aber wie es so ist ---- erstmal überlesen
 
 gut das auch jemand juristisch - gründlich liest! leider kann ich hier nichts sagen ich habe Glas-Top´s
 
 anerkennenden Gruß Karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dark Red Baureihe (2): C4 Geiger Breitbau Baujahr,Farbe (2): 1991, Black Baureihe (3) : C6 Grand Sport Baujahr,Farbe (3) : 2011, Cyber Grey Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Original von C5-FanatikerZu 2: Ja
 
 Es gibt Vollkunststoffschalen, welche stabil sind und mit 4 Schrauben befestigt werden.
 Die gibt es meiner Meinung nach nur in schwarz.
 Diese kannst Du aber lackieren lassen.
 
 Wir haben die auch in unsere C3 getauscht und den alten Pappsch...... rausgeschmissen.
 
Wo gibt es die Dinger. Kenne ich nicht. Hast du ein Bild davon. Erhöht sich die Kopffreiheit dadurch ein wenig?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Corvette CentralTN 133008
 
 Die Kopffreiheit bleibt ziemlich gleich.
 
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Rheinland pfalz Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: bj 79  farbe schwarz Baureihe (3) : bj98 rot Baujahr,Farbe (3) : toyota celica gt Kennzeichen (3) : GER- Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich die T-Top Pads Lackiert habe werde ich berichten das wird noch einige Zeit dauernda es zum Lackieren draussen zu kalt ist.
 
 Zum befestigen der T-Top Pads werde ich was mit klettverscluss nehmen.
 
 @ C5-Fanatiker Wusste nicht das es ausser den originalen Pads noch andere gibt
 dennoch danke für den Hinweis.
 
 Gruss Bernd
 
		
	 |