| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal nur so blauäugig am Rande gefragt: Könnte da evtl. auch eine Fehlfunktion der Heizung vorliegen?Vielleicht hat sich ja irgendeine "Umschwenkklappe" verklemmt und beheizt den Fußraum?
 
 Falls dies nicht möglich ist, mögen mir die ausgeweiesenen C4-Spezis verzeihen, bin zwar C4-Fahrer, aber
 nicht -Schrauber...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
ja da kommt Freude auf, schon am Samstag, die Tour nach Hannover wird wieder ein Hitzedrama. 
Aber die Wärme ist ja auch im Fußraum des Fahrers. Da wundert es mich doch, dass  bei dir  
nur der Beifahrer heiße Socken bekommt.  ( doch Heizungsklappe? ) 
Ich habe mich daran gewöhnt , ist ja kein Neuwagen. 
Ich finde es hat ein wenig von Nostalgie.
 
Heißen Gruß Wolfgang            
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von goldi
 Zitat:Original von geanduWird soviel nicht nützen, weil die Hitze hauptsächlich vom Getriebe kommt.Macht es nicht mehr Sinn einen Hitzeschutz außen anzubringen?
 
 Zum Beispiel mit einem Auspuffband?
 Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre die Hitzeschutzmatten von unten in den Tunnel zu kleben.
 
Eine gewisse Wärme spür ich auch. Ist aber nicht sehr schlimm. Aber ich muss gestehen, hier kann ich eigentlich gar nicht mitreden da mein ZF Schaltgetriebe nicht warm wird.    
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Rein technisch gibt es bei der Temperaturregelung keinen Grund, warum es rechts wärmer als links sein sollte. Es gibt nur ein Temperatur Regelventil, egal ob manuelle Klimaanlage oder Klimaautomatik.
 Wenn die Klimaanlage richtig läuft, kann ich brennende Füße eigentlich nicht bestätigen.
 Ich habe bei meiner 89er die Klima nach meiner Instandsetzung neu mit R437a füllen lassen. Die kühlt sagenhaft, was ich auch bei der 91er feststellen konnte.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2016
	
	 
 Ort: Oppenheim/Mainz Baureihe: C4 /LT1 40th-Anniversary Baujahr,Farbe: 1993/rubinrot convertible Kennzeichen: MZ-D 29 Baureihe (2): Rubinrot Metallic Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist dann aber schon konträr - oben ohne fahren und unten für die Füße mit Klimaanlage.Ich hatte bis jetzt immer komplett ausgeschaltet .
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von lotharHDas ist dann aber schon konträr - oben ohne fahren und unten für die Füße mit Klimaanlage.
 Ich hatte bis jetzt immer komplett ausgeschaltet .
 
So ist es aber. 
Klima aus heiße Füße, Klima an keine heißen Füße.   
Ich mach sogar bei meinem Cabrio die Klima an, wenn Dach offen und extrem warm ist. 
Ich mach auch die Heizung an wenn Dach offen bei kühlem Wetter. 
Eigentlich fahre ich immer offen wenn es nicht gerade regnet.    
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Aargau/ Schweiz Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1989 blau Kennzeichen: AG 1654** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von goldiIch mach auch die Heizung an wenn Dach offen bei kühlem Wetter.
 Eigentlich fahre ich immer offen wenn es nicht gerade regnet.
  
So soll es auch sein    
Und ein Cabrio hat ein Stoffverdeck    
So long… 
Pädu 
    :steak:   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2016
	
	 
 Ort: Oppenheim/Mainz Baureihe: C4 /LT1 40th-Anniversary Baujahr,Farbe: 1993/rubinrot convertible Kennzeichen: MZ-D 29 Baureihe (2): Rubinrot Metallic Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für Eure Anteilnahme. Werde dann wohl mal auf die Klimaanlage  zurückgreifen müssen - bei geöffneten Dach     
Grüße 
Lothar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2014
	
	 
 Ort: Rodgau Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92, Pologreen metallic Kennzeichen: OF-N4H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lothar
 ich bin mit meiner 92er auch ein Jahr mit großer Hitzeentwicklung in den Fußräumen rumgefahren.
 Bis ich einmal den Leder-Schaltsack abgemacht habe. Darunter ist noch ein Gummi-Faltenbalg.
 Der war bei mir rund herum aufgerissen. Man kann dann direkt auf das Getriebe und die Auspuffanlage schauen.
 Nachdem ich ihn ersetzt hatte war eine deutliche Absenkung der Innenraumtemperatur zu spüren.
 Allerdings habe ich eine C4 mit dem 6-Gang Schaltgetriebe, ich weiß nicht wie das bei einer Automatik ist.
 
 Gruß Volker
 
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Ist bei Automatik ganz anders, siehe Bilder hier im Thread vom Getriebeumbau:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=8534 
Wenn es nicht so heiß ist, das man gleich das Dach ganz zu machen muss, habe ich nie Klima an. 
Ich denke, es macht einen Unterschied, ob die Vorkats noch drin sind oder nicht.  
Wenn nur noch der Hauptkat drin ist, staut sich die ganze Hitze wohl genau in den Rohren neben dem Getriebe.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |