Beiträge: 365
	Themen: 40
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
kevelaer
Baureihe: 
89 er. c4
Baujahr,Farbe: 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 
Triumph Tiger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn du noch die geel Batterie verwendest
Rausschmeißen und Bleiakkus einbauen 
Dann sollte es auch mit der Ladung wieder klappen 
Gruß Wolfgang
	
	
	
Leben und leben lassen
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
waldsolms
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
93, black rose
Baujahr,Farbe (2): 
chevy g20, MB w107, w116
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo wolfgang,
hast du schlechte erfahrungen mit gelbatterie gemacht? vorn paar jahren wurden die ja regelrecht gehypt, geringe entladung bei langen standzeiten usw...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 365
	Themen: 40
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
kevelaer
Baureihe: 
89 er. c4
Baujahr,Farbe: 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 
Triumph Tiger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nicht jeder Lichtmaschinen Regler verträgt sich mit einer Gelbatterie 
Ist der nämlich der Meinung die Batterie ist voll und regelt ab
Gruß Wolfgang
	
	
	
Leben und leben lassen
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
waldsolms
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
93, black rose
Baujahr,Farbe (2): 
chevy g20, MB w107, w116
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		so ists weiter gegangen: der adac hat sich bereit erklärt, die kosten für die beseitigung der eingetretenen schäden zu übernehmen. bisher auch ohne rumgezacker. mal sehn, obs so bleibt, wenn die werkstatt die rechnung präsentiert...
um die elektrik kümmert sich, nach tipp von speutz, ralf wagner von wagner motors in lahnau. da fühl ich mich gut aufgehoben. ralf wagner spricht alles mit mir durch und hat schon erste schäden behoben.
wenn alles fertig ist und die vette wieder fährt, erzähl ich den rest. erstmal herzlichen dank an alle, die mir weitergeholfen haben!
peter