| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die war doch vor lauter Kraft kaum fahrbar - mit atemberaubenden 165 PS, dem Tiefpunkt in der Corvette V8 Geschichte     
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Falkenberg/Elster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981,Rot Kennzeichen: EE-07** Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Händler der sie verkaufen will hat so von ihr geschwärmt als wenn es was ganz besonderes wäre.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist auch besonders, besonders sch.....se 
Auch in den USA nicht gesucht. Wer will schon den Kürzesten haben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wundere mich schon einige Zeit darüber, welche Preise für alte Autos aller Marken  aufgerufen und auch bezahlt werden, nur weil die Modellvariante vor 30 Jahren nur 100 mal verkauft wurde.
 Damals nannte man es einfach Ladenhüter, heute halt seltene und überteuerte Einzelstücke für Leute,  die keine bessere Verwendung für ihr Geld haben.
 
 Nix gegen Oldtimer, aber wer zahlt für einen S/W-Fernseher aus den 60er Jahren eigentlich den selben Kaufpreis wie für einen modernen  4K LCD-Fernseher?
 
 Viele Grüße
 Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Derjenige, der will und kann!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab ich bei Fernsehern noch nicht gesehen, aber vielleicht sind die Altwaren-Händler einfach nicht clever genug.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von galaxy7Ich wundere mich schon einige Zeit darüber, welche Preise für alte Autos aller Marken  aufgerufen und auch bezahlt werden, nur weil die Modellvariante vor 30 Jahren nur 100 mal verkauft wurde.
 
 Viele Grüße
 Armin
 
Hallo Armin, 
1967 wollten auch nur 20 Käufer den L88. Mir wäre so ein Ladenhüter ganz recht     
Wer so eine Frage stellt,  hat eben kein Sammlergen und wird diesen auch nicht verstehen. 
Ist eine blöde Krankheit, die aber verdammt Spass macht.
 
Grüße aus dem Krankenbett / Keller     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Grüße aus dem Krankenbett / Keller   
Bei dir doch wohl eher: aus der Anstalt      
Wer was seltenes sucht sollte zugreifen. Einen vernünftigen Motor kann man ja immer noch einbauen   
Frank
	 
		
	 |