| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1Themen: 1
 Registriert seit: 01/2016
 
 
 Ort: Berlin
 
 
 
	
	
		Hallo Männers, 
bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem zuverlässigen US-Direktimporteur. Der einizige in meiner Nähe ist dieser hier:
corvettes-mustangs.de 
Der hat aber sehr knackige Preise. Hab dort angerufen um mich zum hohen Preisniveau zu erkundigen. Waren sehr nett. Meinten dass Import und Umbau halt kostenaufwändig wären und sie vor allem auf einen makellosen Innenraum wert legen. Das macht die Modelle so teuer.
 
Im Vergleich zu anderen Corvettes auf mobile.de ist das aber schon ein ziehmlicher Preisunterschied.
 
Was meint ihr, argumentieren die richtig?
 
Hat schon jemand Erfahrung mit denen?
 
Weiterer Nachteil: Die haben keine eigene Werkstatt!
 
Also Finger weg?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich finde den deutlich zu teuer!
 Außerdem, wenn ein Corvette-Spezialist jede 2013er als 60th Anniversary-Edition verkauft, zeigt das, dass er entweder keine Ahnung hat oder unseriös ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:sie vor allem auf einen makellosen Innenraum wert legen 
Ja, ist enorm wichtig. Bei solch einer Aussage würde ich dort sofort beruhigt kaufen.
 
Aussen hui .......
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		nachdem Du hier im Corvetteforum fragst, möchtest Du vermutlich eine Corvette importieren ?
 dann erzähl doch mal, was es denn werden soll - auch hier werden immer wieder welche angeboten
 
 und so mancher hier hat auch einen guten Draht nach "drüben" oder einen guten Tip parat
 
 dazu müsste man aber wissen, wonach Du konkret suchst
 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Ein Full-Service, quasi zulassungsbereit vor die Haustür kostet natürlich. Wenn Du es selbst managed, kannst Du viel Geld sparen, Du brauchst allerdings auch viel Zeit, musst vielleicht doch mal selbst rüber den Wagen anschauen oder jemanden darum bitten, Überführung managen, Umbau managen, etc. Alles kein Hexenwerk, hab es selbst schon gemacht, aber eben kein Selbstläufer.
 Ich schliesse mich stocki26 an, würde erstmal hier im Forum eruieren. Immerhin ist der Dollarkurs seit geraumer Zeit auch nicht mehr bei $1,4 zu 1€, insofern ist ein Import nicht mehr so attraktiv (wenn überhaupt) wie noch vor Jahren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Corvette-Generationen:  
	
	
		 ... Der nimmt wirklich nicht wenig. 
Die Fahrzeuge sind deutlich zu teuer! Schöner Innenraum hin oder her...
	 
Vette Grüße,Bastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		aber er kommt bei den Preisen entgegen, besonders bei der hier    https://www.corvettes-mustangs.de/index....ry-editon/
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Außerdem gibt es einige Fehler auf der Webseite, z.B.
 ***"Unsere ...sind Certified-Modelle und besitzen ein „Certificate of Title“. Das heißt sie wurden vom US-Hersteller zertifiziert. Für das richtige Modelljahr und den korrekten Kilometerstand wird also garantiert."***
 
 Der Title ist aber bestenfalls mit dem Fahrzeugbrief vergleichbar, da ist nichts mit "Zertifizierung".
 
 Außerdem ***"Unsere klassifizierten Mitarbeiter in Amerika..."***, was bitteschön ist das?
 
 Und ***"ausschließlich ... in Florida. Durch das milde Klima und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 Km/h sind die Fahrzeuge in einem sehr guten Zustand und wurden nie überstrapaziert."*** Mild ja, aber auch feucht und viel Sonne. Gut bei dem Fahrzeugalter sollte es kein Problem sein. Und nie überstrapaziert? Die Realität dürfte anders aussehen. Auf der anderen Seite, in Florida wohnen ja jede Menge Rentner, vielleicht sollte man mit "Seniorenfahrzeug" werben.
 
 Die Bilder scheinen alle von den Händlern in FL zu stammen. Teilweise sind die KM Angaben falsch, z.B. wurden aus 10660 Mls auf dem Foto 10653 km oder 2400 Mls Foto sind 6000 km.
 
 Dazu hat jedes Auto mindestens für 5000€ "Extras" und es gibt immerhin ***"1 Jahr Garantie durch Versicherungspolice"***.
 
 Und wer Berufsbekleidung braucht bekommt die unter der gleichen Telefonnummer auch noch.
 
		
	 |