Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@
Zitat:von der Wasserpumpe zum Spinnenanschluß zu legen?
Da passiert nichts Entlüftet / Wasserkreislauf schliesen wird über das Thermostat 
Ich würde nur nie die Gummistopfen nehmen die werden ganz schnell hart und können reißen 
Alles schon dagewesen  Aber jeder so wie  er für richtig hält 
Mfg  Jörg  
.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.156
	Themen: 136
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
KN Land
Baureihe: 
C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe: 
1972, schwarz
Baureihe (2): 
C6
Baujahr,Farbe (2): 
2006, schwarz
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Geht auch mit einem Loop. Wie schon geschrieben, muss dass nicht sein. Es gibt einen Bypass und ich habe einen Thermostat drinn, der auch geschlossen etwas Zirkulation zulässt.
Das mit dem Gummi, der altert und spröde wird stimmt natürlich, ist bei mir der Fall. Der Fitting wehrt sich nur heftig und will nicht raus, wie es schon vermutet wurde. Deswegen kommt da erst mal ein neuer Stopfen drauf, bis der Fitting mit schwerem Geraet und/oder Hitze davon ueberzeugt werden kann sich raus drehen zu lassen. Dann kommt dort der passende Metallverschluss rein. Sieht auch besser aus dann.
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Grossen Drehmomentschlüssel genommen und wenn der Fitting dann so fest gerostet ist, dass irgendwas abreisst hast du eine neue Aluansaugbrücke gewonnen.
Ausser du lässt es zuschweißen.
Bzw spricht was dagegen dort die Heizung anzuschließen wie es sich gehört?
	
	
	
gruss,
zuendler