Beiträge: 15
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: Österreich
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo an alle!
Wollten diesen Thread wieder mal ausgraben - hätte folgende Frage an euch: ich habe eine 1980er Corvette (ohne Kat nach Auspufferneuerung) und habe auch das Thema das im Stand (bei einer roten Ampel zum Beispiel) und mit heruntergefahrenen Fenster im Innenraum Abgas/Benzingeruch wahrnehmbar ist. Bei geschlossenen Fenster kommt es mir vor als ob man nichts riecht, dementsprechend glaube ich eher nicht dass der Geruch aus dem Motorraum bzw über die Belüftung kommt.
Beim Fahren merkt bzw riecht man nichts, wie beschrieben nur wenn der Wagen steht. Woran kann das liegen? Eventuell ist das Gemisch zu fett? Auspuff irgendwo undicht? Was sind Eure Tipps?
Danke und LG
Felix
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980
    
	
 
	
	
		Hallo Felix
Ich hatte bei meinem letzten Fahrzeug, Pontiac TransAm auch wieder das Problem mit dem Abgasgeruch im Innern.
Es hat sich dann herausgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt war. Nach dem Ersetzen dieser war der Geruch weg.
Jetzt habe ich wieder eine 1980 C3, diese hat diese Geruchentwicklung zum Glück nicht.
Gruss
Michi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		Ich denke mal,das kommt ausm Auspuff...is halt ohne Kat bei alten Kisten so 
 
 
Wenn wir ne Ausfahrt machen,ist der wo hinter mir fährt nicht sehr glücklich 
 
	
Gruß Frank
...............................................................................................................................................................................
82 Black  Corvette C3 Crossfire    
07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Hatten das auf allen unserer Touren quer durch Europa, dass die C2en und C3en in Front fahrend die Nachfolgenden oftmals zu Tränen gerührt haben. Da begegneten sich unverbrannte Kohlenwasserstoffe,  Stickstoffe und vieles mehr und sorgten für lang anhaltende Geschmacksirritationen bei den Nachfahrern. Besonders bei den Bergetappen. Aber sie waren nett anzuschauen. 👍😉
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Mach Sidepipes ran, dann kriegst du immer maximal 1/2 Abgase ab, egal wie der Wind steht.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ich hab meiner Crossfire letztes Jahr wieder einen Kat spendiert, seither ist Ruhe mit der Stinkerei. Jaja, Weichei, nicht männlich, Lebensgefühl und so. Versteh ich schon.
Aber dann den ganzen Tag im Büro hocken und nach Kohlenwasserstoffen stinken fand ich auch nicht so cool, wenn man das Auto im Alltag auch mal nutzen will.
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
