| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 262Themen: 14
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Recklinghausen
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: ----------
 
 
 
	
	
		Hallo,
 ja es sind 20er Tiefmittel Töner . Der Vorteil daran ist das sie ein bißchen tiefer spielen als 16er.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,die Herren! Darf ich ungeniert fragen,was das ganze kostet? Ich suche auch nach einer solchen Lösung,aber beim Nachfragen in meiner Region zucken da alle mit den Schultern. 
 
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Lösung hat jetzt ca 3.000 Euronen gekostet, inklusive Konsole, Material, Geräte und Einbau.Für mich kamen dann noch 700 Km Fahrt dazu, um das bei Rene machen zu lassen, auch das war eine gute Entscheidung, wie man sieht.
 Es gibt auch billigere Geräte und Lautsprecher usw, die Frage ist, was man will.
 Das Pioneer, das ich eingebaut bekommen habe ist eines der TOP Geräte auf dem Markt und kostet auch entsprechend....
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 602 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2011
	
	 
 Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000,black Baureihe (2): 95,Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td Baureihe (3) : Rot-Weiss Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort Corvette-Generationen:  
	
	
		Rene Hat schon per PN geantwortet. Für den Aufwand und Gegenwert ist das ein sehr fairer Preis. Auch die Lösung mit der neuen Mittelkonsole finde ich sehr ansprechend,der Aschenbecher stört mich als Nichtraucher ohnehin. Ich denke,das wird mein Projekt fürs Frühjahr,aber erst mal ist das Getriebe dran...
 
 Grüssle
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sieht gut aus. Kann den Rene auch nur empfehlen. Ich hab damals bei meinem Umbau sogar nen Vor-Ort-Bringservice und eine ausführliche Beratung bekommen. Tolle Sache!    
Aber mal eine andere Frage: Was ruft denn California Corvette Customs für die Konsole incl. Versand auf?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		California Corvette Custom nimmt USD 375,- ohne Steckdose in grundiert, USD 475,- lackiert schwarz matt, wie es gehört und über 600 für custom painting and styling.Ich habe 475 plus USD 25 für die Steckdose bezahlt, war aber Quatsch, das kann man hier billiger lackert bekommen in schwarz, also grundiert reicht!!
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
		Die Steckdose könntest Du auch nachträglich noch einsetzen, die kostet bei den Elektronikversendern wie Reichelt und Co. nicht die Welt.
 So ist es aber plug and play.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334Themen: 79
 Registriert seit: 12/2011
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998
 
 
 
	
	
		Wollte kein neues Thema für meine Frage aufmachen also:Wo finde ich bei meiner C5 Conv. Einen geeigneten Massepunkt für das MinusKabel?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 288 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: L Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe bei Rene mir die Kabel für meine Car hifi Anlage legen lasse, ich kann nur sagen absolut professionell da ist man in den richtigen Händen. Da lohnt eine 700km fahrt auch. Ich persönlich habe selten mit Leuten gesprochen die dieses Fachwissen haben und sich dann noch so gut mit Glasfaser auskennen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Wir C5-Fahrer haben leider nicht genug Kohle, um 700km weit zu fahren um sich einen Massepunkt zeigen zu lassen    
@furious 
Ich würde mal bei dem Sicherungskasten im Beifahrerfußraum bzw. unter der A-Säule suchen. 
Denke, du wirst da fündig werden.
 
Lg. André
	
		
	 |