Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es gibt sogar Leute, die ihre Brötchen nur mit know-how verdienen. Also völlig normal die Ansage von Thomas. Auch geistige Arbei ist Arbeit.    
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von BigMP 
Zitat:Dieser Kack Nissan Z370 neulich lief in der zweiten Runde schon im Notprogramm und schalten wollte er nach 10km nicht mehr vernünftig............. und die Automatik ist sicher neuer und besser als die bei dir?! 
 
Geht bei der Automatik, glaube ich, nicht nur um das Abschalten/Notlaufprogramm bei hohen Oeltemperaturen sondern auch bei Erreichen von einem bestimmten G-Level. 
Hatte, als ich mich in Sebring bei Tadge Juechter "beschwert" habe, dass die GS mit Auto keinen Trockensumpf hat, zur Antwort bekommen dass die Automatik sowieso der limitierende Faktor sei. Und da es sich beim Trockensumpf weniger um eine Temperatur senkende als G-festere Loesung handelt, bezog sich seine Antwort auf die G-Festigkeit der Automatik. 
 
Take care   
 
Mirko 
Ja kann auch sein, ich weiß nur das der Apparat fuhr wie ein geprüftes Scheißhaus und alles andere als Spaß gemacht hat!!!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Soviel auch zur Zukunft der C7 falls die wirklich keine Doppelkupplung sondern 8-Gang Automatik bekommt...
	 
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Zitat:Original von TIKT-Performance 
 
Also entweder man latscht zu einem hin der weiß wie es geht (der will vermutlich aber Geld dafür sehen), oder man frickelt, probiert, testet, macht und tut selbst herum, bis es entweder durch einen Glückstreffer (im Idealfall sofort) funktioniert (kostet aber auch Geld  ), oder man macht so lange rum, bis man einsieht, das es gescheiter gewesen wäre es gleich von einem machen zu lassen, der weiß wie es geht  
 
Das ist wie immer im Leben! 
 
Zustimmenden Gruß 
 
Edgar 
 
Ich denke, wenn der Robert jemanden an seinem Auto arbeiten ließe, würde er den auch entlohnen wollen ! Die Frage ist aber inwieweit man hier auf Forumsebene für eine Idee, die ein anderer hat     , bezahlen soll, und das kann man schon auch differenzierter sehen. Aus dem Blickwinkel eines Geschäftstreibenden betrachtet, kann man das sicherlich nachvollziehen. So wird ein Chiptuner nie verraten, was er im Detail bei einer Optimierung haargenau verändert hat, sondern er wird sich hier präsentieren und erwarten, dass seine Dienste in Anspruch genommen werden. Allerdings gibt es auch positive Beispiele von Leuten im Forum, die trotz ihres Händlerstatus im Regelfall sehr auskunftsfreudig sind und das zum Nulltarif.         
Auf der anderen Seite ist das Forum eine Plattform, wo man Erfahrungsaustausch betreibt und wo Privatleute finanzinteressenlos agieren und einem gemeinsamen Hobby nachgehen. Wäre ich in einem Automobilkonzern beschäftigt, wie so einige hier, und würde ich über genügend fachliches Detailwissen (Strömungsmechanik) verfügen, so wäre ich selbstverständlich gerne in beratender Funktion tätig ohne irgendein Honorar dafür einzufordern. Letzten Endes geht es ja zunächst mal nur um eine kreative Idee. Ich möchte an dieser Stelle mal anmerken, dass ich die Stunden schon garnicht mehr zähle, wo ich fürs Forum oder Leute hier beratend tätig war, kostenlos übrigens, und das einfach deshalb, weil ich Spaß an den Themen hier habe. 
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.663 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 02/2011 
	
	  
	
 Ort: Neu: München
 Baureihe (2): 2004,  2013
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 997, Abarth 595
    
  
	
 
	
	
		Geht ja auch nicht nur um "Intellectual Property" die nicht weitergegeben wird/werden soll... 
Selbst wenn es Infos zu einer Loesungsmoeglichkeit gibt, muessen die ja noch fachmaennisch/professionnel umgesetzt werden - und hier sehe ich die Funktion und das Interesse der Haenlder/Werkstaetten/Spezialisten. 
Die sind ja auch wieder daran interessiert, dass sie weiter empfohlen werden bzw. eine Vertrauensposition im Forum haben.
 
Lange Rede kurzer Sinn - macht aus meiner Sicht keinen Sinn fuer Haenlder/Werkstaetten/Spezialisten mit der Einstellung ran zu gehen:
 
"Warum sollte denn einer der weiß wie es geht, bzw. weiß was zu tun ist, es hier lang und breit niederschreiben???"
 
weil er ja auch fuer seine Produkte werben will - und das geht auch nur mit ueberzeugenden Infos.
 
Es geht natuerlich auch nicht darum eine 20-seitige Einbauanleitung zu liefern + Materialquellen so dass 100% sicher gestellt ist, dass jeder seine Sachen  selber macht und der Haendler gar keinen Business mehr macht...
 
Take care   
Mirko
	  
	
	
Trust the Cafe Racer...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P. 
Es gibt sogar Leute, die ihre Brötchen nur mit know-how verdienen. Also völlig normal die Ansage von Thomas. Auch geistige Arbei ist Arbeit.    
Gruß 
Vor allem die Erprobung und Erfahrung die schon Geld gekostet hat.....
	  
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Wie sagt man noch : 
 
Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps  
 
 
Man muss sich ja nur mal unter der Funktion "suchen" die Beiträge der hier angemeldeten Händler anschauen. Dann sieht man schnell, wer sich hier nur darstellt, weil er etwas verkaufen will und  niemals bzw. sehr selten gute Ratschläge gibt und wer im Gegensatz dazu hier sehr mitteilungsfreudig auftritt und sich häufig aktiv in den fachlichen Diskussionen präsentiert und auch unverbindlich  weiterhilft. Ich finde, eine gute Mischung machts und bringt Sympathien. 
 
 
Gruß Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Also ich will damit keine Diskussion anzetteln, ich spreche nur aus was ich denke   
Bei so einem Teil wie dem Kühler gibt es ja gar nicht so viel zu beschreiben und wenn man in den XXX Thread schaut, gibt es sogar Fotos von den Kühlern, wie und wo sie angebracht sind!
 
Ob das dann wirklich hilft, wage ich zu bezweifeln, denn neben der Position kommt es auch noch auf ein paar andere Dinge drauf an. Allein die Fahrzeughöhe und zum Teil der Winkel wie das Auto zur Straße steht, entscheidet über ein paar Grad mehr oder weniger! 
Und wem kann man vertrauen, wessen Aussage ist was wert, wert macht sich die Mühe, Sensoren zu verbauen, fahren zu gehen  und zu messen, also das Ganze auch zu dokumentieren, so das es dem Kunden einen echten Vorteil bringt?!? 
Und wenn das alles einer macht, warum sollte er dann (eventuell aus brüderlicher Nächstenliebe    vielleicht macht es j adoch einer?) bis auf´s letzte Detail beschreiben was zu tun ist, wer ist denn so naiv das zu glauben?!?
 
Und wer das alles nicht macht, kann zwar gutgemeinte Ratschläge verteilen wie er will, aber ob das wirklich zum erhofften Ergebnis führt, wage ich zubezweifeln    
Meine Kühler wurden hinten auf jeden Fall nicht vernünftig angeströmt, für den normalen Hausgebrauch hat´s allemal gereicht, wenn ich auf dem Track (z.B. bei den Taxi Fahrten letztes Jahr) nur 90% gegeben hab gings auch noch, aber als ich dann auf dem großen Kurs richtig reingetreten hab und wissen wollte was geht, ging es eben nicht mehr   
So sieht die XXX von unten aus, an die grünen Kabel kann man das DL1 anhängen und wunderbar die Temperaturen ablesen (zu jeder Zeit und in jedem Fahrzustand) im Kofferraum liegen weitere Kabel   
Ich bin mir sicher, dass das dem ein anderen Kollegen hier bekannt vorkommt     
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
Dieser Kack Nissan Z370 neulich lief in der zweiten Runde schon im Notprogramm und schalten wollte er nach 10km nicht mehr vernünftig............. und die Automatik ist sicher neuer und besser als die bei dir?! 
Da wärst du besser mit mir mitgefahren; ein paar Runden kann ich schon am Stück fahren, bevor das Getriebe wegen Überlastung ein Eigenleben entwickelt.    
Am Montag war ich übrigens bei Molle und habe mir die neuesten Tipps zum Thema Kühlung abgeholt.    
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
 
	 
 |